Syrien Syrische Regierung bombardiert Krankenhäuser Ärzte ohne Grenzen: Systematisches Angreifen von Kliniken ist Verstoß gegen Völkerrecht.
Exodus nach Berlin Die unmögliche Heimat Einst Ort der Schande, heute Platz für ein neues Leben: Berlin ist bei jungen Israelis beliebt wie nie. Viele kommen,um zu bleiben.
Botschaft Havanna: Die US-Flagge weht wieder Kerrys historischer Besuch: Nach 54 Jahren wurde an der Botschaft wieder die Flagge gehisst.
Türkei Türkei baut Mauer an der Grenze zu Syrien Anlage in Provinz Hatay soll angeblich gegen Islamisten schützen.
Finanzhilfen EU stellt Nothilfen für Flüchtlingsstrom in Aussicht Anträge von Griechenland und Ungarn - Avramopoulos kündigt neuen Vorschlag für Verteilungsschlüssel an.
Japan Abe: "Tiefe Reue" für Japans Verhalten Mit Spannung erwartetes Statement anlässlich des Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren.
Asyl Flüchtlinge - Slowakei stellt Gabcikovo in Frage Nach Protesten in slowakischer Gemeinde. Dass der Deal platzt, glaubt man in Österreich nicht.
Irak USA vermuten Senfgas-Einsatz durch IS Das Pentagon prüft Hinweise zum Angriff auf kurdische Kämpfer im Irak.
Athen Finanzminister befinden über Griechenlands Schicksal Tsipras vor Vertrauensfrage: Parlament stimmt zu, aber Regierungsmehrheit ist verloren.
USA Todesstrafe in Connecticut für verfassungswidrig erklärt Elf Todeskandidaten bleibt nun die Hinrichtung erspart.
Flüchtlingsansturm Hilfe für überforderte Inseln fließt nur zäh Täglich kommen mehr Menschen auf der griechischen Insel Kos an.
Terrorismus „Vor Reisen in dieses Gebiet wird gewarnt“ Sicherheitsbehörden warnen nach Enthauptung einer Geisel durch den „Islamischen Staat“ in Ägypten vor weiteren Angriffen.
Palästina/Israel Abzug aus Gaza blieb für Siedler offene Wunde Vor zehn Jahren räumte Israel die Palästinenser-Gebiete. Palästinenser warten nach Krieg auf Wiederaufbau.
Türkei Koalitionsgespräche mit AKP laut CHP gescheitert Neuwahlen in der Türkei im Herbst werden immer wahrscheinlicher.
Estland/Russland Geheimdienstfehde an heikler Grenze Am 19. August urteilt russisches Gericht über estnischen Inlandsgeheimdienst-Mitarbeiter.
Deutscher Dschihadist in Tötungsvideo identifiziert Deutscher Dschihadist in Tötungsvideo identifiziert Medienberichten zufolge ermittelt die deutsche Bundesanwaltschaft wegen Verdachts auf Kriegsverbrechen.