Flüchtlingsstrom Mazedonien winkt Flüchtlinge nur noch durch Täglich 2000 neue Flüchtlinge überfordern das kleine Balkanland.
Norwegen/Russland Eiszeit zwischen Norwegen und Russland Einreiseverbot für Russen, die nach Spitzbergen wollen. Für Moskau ein Verstoß gegen ein internationales Abkommen.
Irak Irakischer Regierungschef verkleinert Kabinett um ein Drittel Zahl der Posten soll von 33 auf 22 verringert werden - Zusammenlegung von Ministerien geplant.
Syrien 80 Tote bei Luftangriffen nahe Damaskus Mehr als 200 Verletzte - Armeekreise: Luftwaffe griff Hauptquartiere von Rebellengruppe an.
Flüchtlinge Bayern: "Riesige Probleme an Grenze zu Österreich" Österreichs Innenministerium wehrt sich gegen den Vorwurf, Flüchtlinge dürften "einfach durchreisen".
Kämpfe Ukraine: "Intensivster Beschuss seit Monaten" Innerhalb von 24 Stunden sollen vier Menschen getötet und 23 verletzt worden sein.
Ausland Gysi: Linke werden Griechenland-Paket ablehnen Deutscher Bundestag stimmt am Mittwoch über drittes Hilfspaket ab.
Geheimdienste US-Telekomriese tief verstrickt in NSA-Spionage AT&T verschaffte dem Geheimdienst demnach Zugang zu Milliarden E-Mails.
Terror Mindestens elf Tote bei Anschlag in Pakistan Selbstmordanschlag in Dorf Shadi Khan 70 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Islamabad.
Türkei PKK-Angriffe: Sechs Soldaten und ein Polizist getötet Erdogan warnt Aufständische. Steinmeier zeigt Verständnis für Ankaras Offensive gegen Guerilla.
Ausland Japan gedachte der Kriegstoten Zum 70. Jahrestag der Kapitulation sendete der Kaiser ein wichtiges Signal. Kritik an Erklärung von Premier Abe.
Irak Über 20 Tote bei Anschlag in Bagdad Autobombe detonierte auf Parkplatz. Zur Tat bekannte sich zunächst niemand.
Flüchtlingskrise Weiterhin aufgeheizte Stimmung auf griechischer Insel Kos Zwischen Flüchtlingen kam es vor einer Polizeistation zu Zusammenstößen.
Medien US-Geisel wurde von IS-Chef Al-Baghdadi vergewaltigt Die 26-jährige Entwicklungshelferin kam unter offiziell ungeklärten Umständen in Syrien ums Leben.
Griechenland Zukunft der Tsipras-Regierung in der Schwebe In der Regierungspartei vertieft sich die Kluft zwischen den Anhängern des Regierungschefs und dem linken Flügel.
IS Bis zu 200 Tote bei Kämpfen in Sirte Erbitterte Gefechte zwischen örtlichen Kämpfern und IS-Extremisten.
Griechenland Eurogruppe einig zu drittem Hilfsprogramm Noch im August wird Hellas 23 Mrd. Euro des Rettungsprogrammes erhalten.