Europa von innen Faymann will EU-Förderungen an Asylquote knüpfen Druck auf EU-Staaten, endlich zu effizientem Flüchtlingsmanagement zu kommen, wird täglich größer.
Hintergrund Stichwort: Von Asylwerbern, Flüchtlingen und Migranten Eine zentrale Begriffsdefinitionen in der Flüchtlingsdebatte.
Ukraine Vitali Klitschko führt Präsidentenpartei in Wahlen Über zwei Millionen Ukrainer wegen Krieg geflohen.
USA Getarnter Agent: AP verklagt US-Justiz FBI verteidigt Einsatz eines falschen Journalisten als legitimes Mittel zur Abwehr von Terroranschlägen.
Griechenland Umfrage: Tsipras in der Wählergunst vorn Vor den Wahlen am 20. September gibt's noch viele Unentschlossene, abgspaltener Syriza-Flügel nur bei 3,5%.
Thailand Nach Bangkok-Anschlag: Türken im Visier der Behörden 20 Menschen waren Mitte August gestorben. Haben "Gräue Wölfe" das Attentat aus Rache durchgeführt?
Flüchtlinge 200 Tote bei Bootsunglück vor libyscher Küste Boote mit Flüchtlingen gekentert, auch Kinder unter der Opfern. Heuer flohen 300.000 über das Mittelmeer.
Ukraine 2000 tote russische Soldaten Laut einer – wohl irrtümlichen – Veröffentlichung sind reguläre Truppen aus Russland im Einsatz.
Bürgerrechtler beim Westbalkan-Gipfel "Sie suchen ihre Zukunft woanders" Abwanderung der Jugend in den Balkanländern. NGOs und Politiker debattierten in Wien.
Türkei Opposition gibt Erdogan Schuld an Eskalation mit PKK HDP wird in Interimsregierung vertreten sein, Vize-Chef geht in Wien mit Erdogans Politik hart ins Gericht.
Leitartikel Nur bei Überwachung hat es Brüssel eilig Hilflos und untätig vor der Flüchtlingskatastrophe kümmert sich Brüssel um teure Sicherheitstechnik.
Athen Griechenland: Erste Frau an der Regierungsspitze Vasiliki Thanou leitet interimistisch die Geschicke des Landes. Wahrscheinlicher Neuwahl-Termin: 30.09.
Syrien IS erobert fünf Dörfer in Nordsyrien Nahe der Grenzregion zur Türkei, wo internationale Offensive gegen die Dschihadisten geplant ist.
Asyl Kurz droht mit "Blitzverfahren" und mehr Grenzkontrollen Außenminister will österreichische Asylpolitik verschärfen, wenn europäische Lösung scheitert. SPÖ kritisch.
Westbalkan-Konferenz Faymann und Merkel: EU-Lösung forcieren Flüchtlings-Drama überschattet Westbalkan-Konferenz. Faymann und Merkel pochen auf "faire Verteilung".
Westbalkan-Konferenz Wenn Politiker Fußballspielen - 4:2 für FC Future Europe Außenminister und Regierungschefs aus Balkanstaaten und EU-Länder kickten im Austria-Stadion.
Flüchtlinge EU plant Hilfsprogramm im Westbalkan Millionen sollen für Versorgung von Neuankömmlingen fließen. Polen lehnt Aufnahme von Flüchtlingen ab.