Thailand Bangkok: Fahndung nach Thailänderin und Mitbewohner Material zum Bombenbau in zweiter Wohnung gefunden.
Russland Sporteln und Grillen mit Präsident Putin Russlands Präsident Putin setzte sich mit Ministerpräsident Medwedew in Szene.
Vereinigte Staaten Nordamerikas höchster Berg wird umgetauft Mount McKinley bekommt alten Namen Denali zurück. Obama in Alaska.
Mittelmeer Erneut Dutzende tote Flüchtlinge vor libyscher Küste Östlich von Tripolis wurden mehr als 30 Leichen entdeckt.
Griechenland Syriza kündigt Härte gegenüber Geldgebern an Mit einer kämpferischen Haltung will die Partei von Tsipras Sympathien für die Wahl am 20. September gewinnen.
Flüchtlingsdrama Warum so viele Syrer jetzt nach Europa fliehen Menschen sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen - ein Albtraum, der jede Minute Wirklichkeit werden kann.
Flüchtlingskrise Ungarn schottet sich gegen Flüchtlinge ab Warnung vor neuen Mauern. Prominente gegen Fremdenhass.
Flüchtlingspolitik Schwedens Rechte will Volksabstimmung Rechtspopulisten kritisieren lockere Einwanderungspolitik. Referendum unwahrscheinlich.
Flüchtlingskrise USA: Mahnende Worte an Europa USA orten "Destabilisierung" Europas / Kritik an USA / Kurz fordert EU-Sondergipfel.
Libyen Schlepper-Festnahmen auch in Libyen Bis zu 200 Todesopfer. Einer der wenigen Fälle, in denen auch lybische Behörden gegen Schlepper vorgehen.
Flüchtlinge Kurz für EU-Sondergipfel "so schnell wie möglich" EU soll gemeinsame Position beim UNO-Flüchtlingstreffen vertreten. Merkel bremst noch.
Griechenland Tsipras' Vorspung schmilzt Die Wahl am 20. September dürfte spannend werden – und Griechenland neue Unsicherheit bescheren.
Thailand Nach Anschlag in Bangkok: Verdächtiger verhaftet Der Bombenleger ist offenbar gefasst: Es soll sich um einen Türken handeln, der "zahlreiche Pässe" besitzt.
Ägypten Haftstrafen von Al-Jazeera-Reportern verringert Die drei angeklagten Journalisten müssen drei statt sieben Jahre in Haft.
Ungarn/Österreich Strom der Flüchtlinge halten Zäune nicht auf Politik und Polizei wollen den Weg der Flüchtlinge über Ungarn blockieren. Doch Stacheldraht und große Worte nützen wenig.
Europa von innen Faymann will EU-Förderungen an Asylquote knüpfen Druck auf EU-Staaten, endlich zu effizientem Flüchtlingsmanagement zu kommen, wird täglich größer.