Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau spricht vor einer ukrainischen Flagge.
Ukraine

Koalition in Kiew droht der Zerfall

Ukraine: Für die einen ein Kniefall vor Moskau, für die anderen eine Verhinderung weiterer Eskalation.
Nahaufnahme von Angela Merkel vor einem blauen Hintergrund.
Angela Merkel

Nächster Job: Flüchtlingskanzlerin

Analyse: Merkel prescht in der Flüchtlingsfrage nach vor – auch in Brüssel wird sie das müssen.
Hillary Clinton hält eine Rede vor einem blauen Hintergrund.
USA

Weitere eMails von Clinton veröffentlicht

Tausende Mails veröffentlicht - darunter auch deftige Sager.
Flüchtlinge

Serbien baut Aufnahmelager für Flüchtlinge

Zwei Lager entlang der Balkonroute geplant: Eines für Belgrad, eines nahe an der Grenze zu Ungarn.
Hartes Urteil

Aserbaidschan: Haft für Journalistin

Aufdeckerin Ismayilova weist Vorwürfe zurück und sieht sich politisch verfolgt.
Die Ruinen der antiken Stadt Palmyra in Syrien.
Syrien

IS-Miliz sprengt Baal-Tempel in Palmyra vollständig

Satellitenbilder bestätigten schlimmste Befürchtungen.
IS-TERROR

Irak: IS sprengt systematisch Häuser von Christen

Christen in neuen Lehrplänen als "Ungläubige und Kreuzfahrer" bezeichnet.
An einem Pfeiler hängen Fahndungsplakate mit dem Gesicht eines Mannes.
Thailand

Bangkok-Anschlag: Bombenleger offenbar gefasst

Verdächtiger ähnelt Mann mit gelbem T-Shirt. Anzeichen auf uigurisch-türkischen Hintergrund.
Eine Menschenmenge demonstriert und reckt die Fäuste und Victory-Zeichen in die Luft.
Ungarn

Migranten in Budapest drohen mit Hungerstreik

Tausende Flüchtlinge aus Ostbahnhof verbannt. Ungarn bestellt österreichischen Botschafter ein.
Hillary Clinton spricht vor einem Traktor.
USA

Clintons E-Mail-Affäre: Weitere 7000 Seiten veröffentlicht

Demokratische Präsidentschaftskandidatin übergab bereits 30.000 E-Mails an FBI.
Eine Gruppe von Schulkindern in Uniformen steht im Freien.
Fremdsprache

Kuba: Englisch steht ganz oben auf dem Lehrplan

Politische Annäherung: In den 70er und 80er Jahren war Russisch erste Fremdsprache.
Polizisten mit Schutzschilden stehen inmitten einer Menschenmenge und Rauchwolken.
Handgranate

Schwere Krawalle in Kiew

Verfassungsreform sorgt für Krawalle vor und Turbulenzen im Parlament.
Juncker macht Druck

Ringen um Strafen für Asyl-Blockierer

EU-Kommission stützt politisch Österreichs Vorschlag, rechtlich gibt es noch keine Handhabe.
Zwei Soldaten knien vor brennenden Hütten in einem Feld.
Islamistengruppe

Boko-Haram-Attacken: 80 Tote seit Freitag

Radikale Islamisten griffen drei Dörfer im Nordosten Nigerias an.
Überreste der antiken Stadt Palmyra in Syrien.
Syrien

IS zerstörte Teile des größten Tempels von Palmyra

Antiquitätenbehörde hat keine Hinweise auf größere Schäden.
Polizisten in Schutzausrüstung stehen einer Menschenmenge in einer möglicherweise gewalttätigen Konfrontation gegenüber.
Ukraine

Kiew: Mindestens ein Toter bei Gewalt vor Parlament

Über 100 Verletzte bei Unruhen nach Beschluss von mehr Autonomie für Rebellengebiete.
Ein maskierter Mann mit Gewehr steht auf einer Straße, die mit Sandsäcken und Trümmern blockiert ist.
Türkei

Türkei setzt Belohnung bei Suche nach "Terroristen" aus

Über 60.000 Euro für Hinweise auf Verstöße gegen Anti-Terror-Gesetz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times