Russland Moskau plant Stützpunkt nahe ukrainischer Grenze Dennoch sieht Kiew erstmals eine vollständige Waffenruhe in der Ostukraine.
Nachfolge Kasachstan: Präsidenten-Tochter nun in Regierung Die neue Vize-Regierungschefin war früher mit dem in Österreich wohlbekannten Rakhat Aliyev verheiratet.
EU-Plan Flüchtlingskrise: "Es wird viele Milliarden brauchen" EIB-Chef kündigt zinsfreie Kredite für Flüchtlingsprojekte an. Widerstand gegen EU-Quote.
Deutschland "Das ist eine neue Merkel" Merkel überholt Übervater Adenauer an der CDU-Spitze – und ist am Weg zur Übermutter, sagt ihre Biografin.
Serbien Balkanroute: "Kinder weinen die ganze Zeit" Kälte und Regen verschlimmern die Lage der Tausenden Flüchtlinge in Serbien.
Spanien Riesendemo für Loslösung von Spanien Ein Parteienbündnis macht für die Unabhängigkeit von Spanien mobil
Großbritannien Linker Rebell Corbyn ist neuer Labour-Parteichef Bei Labour jagt Jeremy Corbyn vielen Angst ein - zum neuen Chef wurde er dennoch gewählt.
Flüchtlinge Golf-Staaten gegen Aufnahme von Syrern Die Golf-Staaten spenden Hunderte Millionen an Hilfsgeldern und wollen sich laut UNO damit "freikaufen".
Nordirak Kurdische Peschmerga vertreiben IS aus Dörfern Russland kündigte derweil neue Waffenlieferungen für Syrien an.
Jemen Rebellenangriff auf Markt im Jemen: Mindestens 20 Tote Dutzende Menschen wurden durch Raketenbeschuss verletzt.
Ausland Papst kommt, Kubas Gefängnisse öffnen sich Für tausende Gefangene soll eine Amnestie erlassen werden. Mitte September wird Franziskus erwartet.
Ungarn Tretende Kamerafrau entschuldigt sich: "Bin nicht herzlos" Die Frau, die vor laufender Kamera Flüchtlinge getreten hat, hat nun erstmals Stellung bezogen. Der Mann, der Ziel der Attacke war, ist nun auch bekannt.
Gericht Venezuela: 14 Jahre Haft für Oppositionsführer Leopoldo Lopez wurde wegen Anstachelung zur Gewalt und Verschwörung verurteilt.
Washington Atomdeal: Blockade im US-Senat gescheitert Erfolg für US-Präsident Obama. Die Republikaner verpassten die nötige Mehrheit, um das Abkommen zu blockieren.
Flüchtlinge Hermann: "Diese Entwicklung halten wir alle auf die Dauer nicht aus" Der bayerische Innenminister Hermann sieht die Kapazitäten Deutschlands bald erschöpft.
Nordirland Nordirland: Regierungschef zurückgetreten Peter Robinson wirft das Handtuch. Grund ist eine Vertrauenskrise zwischen den Koalitionspartnern.