Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Terror

100 Tote bei Selbstmord-Attentat und Attacken

Die Anschläge in Nigeria tragen Markenzeichen der islamistischen Terrormiliz Boko Haram.
Zweifel an Merkel wachsen: Schafft sie das?

Zweifel an Merkel wachsen: Schafft sie das?

Rebellion in der CDU, Seehofer macht Stimmung gegen Kanzlerin – sie erhebt Asylcausa zur Chefsache.
Amnesty International

Saudische Koalition begeht Kriegsverbrechen im Jemen

Amnesty International spricht von rechtswidrigen Luftschlägen auf die Stadt Sada.
Das russische Militär fliegt massive Angriff in Syrien. Damit untersützt Moskau die Bodenoffensive von Machthaber Bashar al-Assad.
Syrien

Russland unterstützt Assads Bodenoffensive

Die US-Regierung hat unterdessen erklärt, es gebe keine Zusammenarbeit mit Russland in Syrien.
OSZE-Sondergesandter Martin Sajdik
Ukraine

OSZE-Sondergesandter lobt Fortschritte im Konflikt

Verschiebung der Lokalwahlen durch Separatisten sei "positives Momentum", so Sajdik.
Flüchtlinge vor der griechischen Insel Lesbos.
Flüchtlinge

Seit Jänner über 500.000 illegale EU-Einreisen

Die meisten Flüchtlinge kämen aus Syrien und Afghanistan, so die deutsche "Bild".
John Ashe soll mehr als eine Million Dollar Bestechungsgelder angenommen haben.
New York

Korruptionsskandal um Ex-Chef der UN-Vollversammlung

Hochrangiger Ex-Diplomat Ashe soll Bestechungsgelder angenommen haben - Ban Ki-moon "schockiert".
Flüchtlinge aus Eritrea
EU-Kommission

EU beginnt Freitag mit Umverteilung von Flüchtlingen

Ein Gruppe Eritreer soll von Italien nach Schweden gebracht werden.
USA

Pazifik-Pakt als Schub für Obama

Freihandelsabkommen TPP/ Die USA bauen ihre Macht aus.
3. Oktober 2014: Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, gedenkt auf der italienischen Insel Lampedusa der Tragödie von 2013.
Martin Schulz

Temporärer Schutz für Flüchtlinge in der EU

EU-Parlamentspräsident Schulz will Schutz auf Zeit für Flüchtlinge, die nicht einwandern wollen und nicht politisch verfolgt werden.
Wladimir Putin gestikuliert während einer Rede.
KURIER-Interview

Experte zu Putins Syrien-Kurs: "Mehr Chaos, mehr Flüchtlinge"

Peter Neumann gibt Russlands Präsident in Syrien wenig Chancen. Er warnt im KURIER-Interview vor noch mehr Chaos.
Syrien

NATO: Das war kein Versehen Russlands

Nachdem russische Jets in den türkischen Luftraum eingedrungen sind, gibt es auch scharfe Worte von Erdogan.
Prorussische Separatisten in der Ostukraine
Ukraine

Ostukrainische Separatisten verschieben Wahlen

Zeichen der Entspannung - sowohl Kiew als auch Moskau begrüßen den Schritt.
Faymann und Tsipras: 100 Österreicher sollen demnächst an der EU-Außengrenze zur Türkei helfen.
Flüchtlinge

Lesbos: Faymann mit Tsipras bei Hotspots für Flüchtlinge

Gemeinsam mit dem Griechen-Premier besuchte der Kanzler die kleine Insel in der Ägäis.
Umfrage

Flüchtlinge: Deutsche werden skeptischer

59 Prozent halten die unregistrierte Einreise von Flüchtlingen nach Deutschland für falsch.
Flüchtlinge

Rund 100 Flüchtlinge seit Sonntag ertrunken

IOM berichtet von Katastrophe vor der libyschen Küste.
Lesbos: Flüchtlinge auf dem zur Fähre.
Flüchtlinge

Tusk: 3 Mio. Flüchtlinge bei Sieg von Assad

Für den EU-Ratspräsidenten hat der Schutz der Außengrenzen jetzt Priorität.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times