Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Angela Merkel im Gespräch mit einem Mann in Anzug.
Deutschland

Flüchtlingspolitik: Merkel setzt auf Kompromiss

Vor Parteitag einigte sich die CDU im Streit um Flüchtlingspolitik. Die Kanzlerin lässt darüber nun abstimmen.
Ein älteres Paar sitzt lächelnd in einem roten Oldtimer-Cabriolet.
Karibischer Sozialismus

Kuba soll mit Hilfe Österreichs rechtsstaatlich werden

Justizminister Brandstetter drängte vor allem auch auf Rechtssicherheit für heimische Investoren auf der Zuckerinsel.
Marine

Warnschüsse: Russen stoppen türkisches Boot

Eine weitere Provokation im schwelenden Konflikt: Kriegsschiff ging gegen Fischerboot vor
Ein Mann rennt mit einem eingewickelten Kind durch eine zerstörte Straße.
Rebellenhochburg

Syrien: Dutzende Zivilisten bei Beschuss von Duma getötet

Unklarheit, ob Luftangriffe durch syrische oder russische Kampfbomber erfolgten.
Menschen demonstrieren mit einem Transparent für Klimagerechtigkeit und Frieden vor dem Eiffelturm in Paris.
UNO-Weltklimakonferenz

Klimagipfel in Paris: "Shall" oder "Should": Wie ein Wort fast einen Eklat auslöste

Obama lobt "historisches" Abkommen. Was der Vertrag für wen bedeutet und wie internationale Medien urteilen.
Frauen in traditioneller Kleidung geben ihre Stimme in einem Wahllokal ab.
Kommunalwahlen

Wahl in Saudi-Arabien: Neun Frauen in Gemeinderäten

Erste Ergebnisse von Kommunalwahl im ultrakonservativen Königreich veröffentlicht.
Zwei Personen in Eisbärkostümen stehen vor dem Arc de Triomphe in Paris.
Paris-Agreement

Die Eckpunkte des Klima-Abkommens

Auf 31 Seiten und 29 Paragrafen wird das Aus für die Fossil-Energien geregelt.
Eine Gruppe von Menschen liegt auf einer Plane vor dem Eiffelturm, einige mit einer Regenbogenflagge mit der Aufschrift „Peace“.
Einigung

Klimavertrag steht: Die Erde erhält noch eine Chance

Samstagabend schafften die Delegierten von 196 Staaten den historischen Durchbruch.
Ein Mann im Anzug mit Anstecknadel blickt in die Kamera.
Klimagipfel

"Ende der fossilen Energieträger eingeläutet"

Umweltminister Rupprechter verhandelte beim Pariser Klimagipfel für Österreich.
François Mitterrand steht vor einer Reihe französischer Flaggen.
Frankreich

Von Monsieur Mitterrand zu Madame Le Pen

Regionalwahlen: Vom Versagen der etablierten Parteien im Kampf gegen den Front National.
Eine große Menschenmenge demonstriert vor dem Eiffelturm in Paris.
Klimagipfel

Paris: Letzter Appell an die Klimaretter

Tausende demonstrieren in Paris für eine Einigung zum Klimaschutz. Die besten Bilder.
Ein Mann spricht vor einem Hintergrund zum Thema Flüchtlingskrise.
Flüchtlingskrise

Schutz der Außengrenze: "EU-Staaten haben kollektive Verantwortung"

Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, stellt den Plan vor. Er warnt vor Antisemitismus und Rechtsruck.
Polizisten stehen vor einem brennenden Barrikade aus Mülltonnen auf einer Straße.
Deutschland

Rund um Neonazi-Demo: Schwere Krawalle in Leipzig

"Bedrohliche Stimmung": Linke Gegendemonstranten und Polizei lieferten sich Straßenschlachten.
Nach einem Bombenanschlag stehen Menschen vor zerstörten Gebäuden und einem ausgebrannten Auto.
Bürgerkrieg

Autobombenanschlag in Homs: Mindestens 16 Tote

Dutzende Menschen bei Explosion im Zentrum Syriens verletzt. IS bekennt sich.
Polizisten sichern einen Tatort mit einem Bus in der Nacht.
Bosnien/Herzegowina

"Man ist keinen Schritt weiter als 1995"

20 Jahre nach dem Dayton-Abkommen sucht das Land seine Identität.
Frankreich

Packende Aufholjagd gegenüber "Front National"

Bei Frankreichs Regionalwahl wirbt SP in drei Regionen für Bürgerliche, um FN-Sieg zu verhindern. Es gab Ansturm auf Ämter für Wahlvollmachten.
Ostafrika

Burundi: 40 junge Männer getötet

Das Morden geht weiter: Einwohner werfen Soldaten Angriffe aus nächster Nähe vor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times