Deutschland Flüchtlingspolitik: Merkel setzt auf Kompromiss Vor Parteitag einigte sich die CDU im Streit um Flüchtlingspolitik. Die Kanzlerin lässt darüber nun abstimmen.
Karibischer Sozialismus Kuba soll mit Hilfe Österreichs rechtsstaatlich werden Justizminister Brandstetter drängte vor allem auch auf Rechtssicherheit für heimische Investoren auf der Zuckerinsel.
Marine Warnschüsse: Russen stoppen türkisches Boot Eine weitere Provokation im schwelenden Konflikt: Kriegsschiff ging gegen Fischerboot vor
Rebellenhochburg Syrien: Dutzende Zivilisten bei Beschuss von Duma getötet Unklarheit, ob Luftangriffe durch syrische oder russische Kampfbomber erfolgten.
UNO-Weltklimakonferenz Klimagipfel in Paris: "Shall" oder "Should": Wie ein Wort fast einen Eklat auslöste Obama lobt "historisches" Abkommen. Was der Vertrag für wen bedeutet und wie internationale Medien urteilen.
Kommunalwahlen Wahl in Saudi-Arabien: Neun Frauen in Gemeinderäten Erste Ergebnisse von Kommunalwahl im ultrakonservativen Königreich veröffentlicht.
Paris-Agreement Die Eckpunkte des Klima-Abkommens Auf 31 Seiten und 29 Paragrafen wird das Aus für die Fossil-Energien geregelt.
Einigung Klimavertrag steht: Die Erde erhält noch eine Chance Samstagabend schafften die Delegierten von 196 Staaten den historischen Durchbruch.
Klimagipfel "Ende der fossilen Energieträger eingeläutet" Umweltminister Rupprechter verhandelte beim Pariser Klimagipfel für Österreich.
Frankreich Von Monsieur Mitterrand zu Madame Le Pen Regionalwahlen: Vom Versagen der etablierten Parteien im Kampf gegen den Front National.
Klimagipfel Paris: Letzter Appell an die Klimaretter Tausende demonstrieren in Paris für eine Einigung zum Klimaschutz. Die besten Bilder.
Flüchtlingskrise Schutz der Außengrenze: "EU-Staaten haben kollektive Verantwortung" Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, stellt den Plan vor. Er warnt vor Antisemitismus und Rechtsruck.
Deutschland Rund um Neonazi-Demo: Schwere Krawalle in Leipzig "Bedrohliche Stimmung": Linke Gegendemonstranten und Polizei lieferten sich Straßenschlachten.
Bürgerkrieg Autobombenanschlag in Homs: Mindestens 16 Tote Dutzende Menschen bei Explosion im Zentrum Syriens verletzt. IS bekennt sich.
Bosnien/Herzegowina "Man ist keinen Schritt weiter als 1995" 20 Jahre nach dem Dayton-Abkommen sucht das Land seine Identität.
Frankreich Packende Aufholjagd gegenüber "Front National" Bei Frankreichs Regionalwahl wirbt SP in drei Regionen für Bürgerliche, um FN-Sieg zu verhindern. Es gab Ansturm auf Ämter für Wahlvollmachten.
Ostafrika Burundi: 40 junge Männer getötet Das Morden geht weiter: Einwohner werfen Soldaten Angriffe aus nächster Nähe vor.