Parlament Polen: Umstrittene Medienreform beschlossen Die Regierungspartei PiS will Fernsehen und Radio stärker an die Leine nehmen.
Belgien Suche nach Paris-Attentätern: Neue Razzia in Brüssel Ein Verdächtiger wurde in Gewahrsam genommen. Das Silvesterfeuerwerk wurde aus Angst vor Anschlägen abgesagt.
Vorschau Außenpolitik: Das kommt 2016 auf uns zu Die Krisen des Vorjahres stellen die Welt auch heuer vor große Herausforderungen.
Spanien Machtpoker nach der Wahl in Madrid Große Koalition, Linksbündnis oder gar Neuwahlen: Das Ringen um eine neue Regierung in Madrid ist zäh.
USA/Israel Neugieriger Freund: Obama lässt Netanjahu überwachen Trotz des Versprechens, Freunde nicht mehr auszuspionieren, ließ Washington Israel weiter abhören.
Gesetzesreformen Polen auf dem Weg zum autoritären Staat Die Rechtsregierung der PiS will rasch Höchstgerichte und Medien unter ihre Kontrolle bringen.
Irak Noch hunderte IS-Kämpfer in Ramadi versteckt Extremisten haben zudem zahlreiche Sprengfallen in von irakischer Armee zurückeroberter Stadt gelegt.
Ex-IS-Geisel spricht Weiter tausende Jesiden in der Hand des IS Eine ehemalige Gefangene erzählt von Gräueltaten und richtet einen Appell an die EU.
Diplomatie Ban Ki-Moon und Kurz suchten in Wien Syrien-Lösung Der UNO-Generalsekretär weilt auf Einladung Heinz Fischers in Österreich.
Bilder Kuba im Umbruch: Ein Land verändert sich Landschaft, Kunst und Nostalgie: Ein fotografischer Streifzug durch das ländliche Kuba.
Türkei Zwei Terrorverdächtige in Ankara festgenommen Die mutmaßlichen IS-Kämpfer sollen einen Anschlag zu Neujahr geplant haben.
US-Wahlkampf Trump verschleudert zwei Millionen in der Woche Wahlkampf der Superlative. Der Tycoon kennt bei seiner Werbe-Offensive kaum Grenzen.
Lauschattacke US-Geheimdienste hören weiter Netanyahu ab US-Präsident Barack Obama ordnete Ausspähen des israelischen Regierungschefs an.
Syrien Bomben auf Schulen: US-Vorwürfe gegen Moskau Angriffe auf zivile Ziele in Syrien: Hunderte sollen bei russischen Luftangriffen getötet worden sein.
Posten Georgien: Kwirikaschwili neuer Premier Der Ex-Außenminister übernimmt das Amt. Er strebt eine engere Anbindung an den Westen an.
Straße von Hormus Iran testete Raketen nahe US-Flugzeugträger US-Militärvertreter sieht Provokation, obwohl keine Rakete in Richtung eines Schiffes gefeuert wurde.
Ukraine-Konflikt Ukraine: Merkel berät sich mit Putin und Hollande Die Staatschefs wollen telefonisch die Lage besprechen, während die Waffenruhe immer brüchiger wird.