Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Trump reagierte auf die Aktion noch nicht.
USA

Flugzeuge hinterließen Anti-Trump-Botschaften

Rauchzeichen gegen den Republikaner zierten den Himmel von Kalifornien. Terrormiliz wirbt mit seinen Äußerungen.
In Teheran wurde die saudi-arabische Botschaft angegriffen.
Hinrichtungen

Saudi-Arabien: Empörung nach Massenexekution

Unter den 47 Hingerichteten auch ein prominenter schiitischer Kleriker - Angriff auf die Botschaft in Teheran.
Über die Motive des Amok-Fahrers ist bisher nichts bekannt.
Frankreich

Auto raste auf Soldaten vor Moschee in Valence zu

Der Angreifer wurde mit Schüssen außer Gefecht gesetzt - mehrere Verletzte.
Wladimir Putin unterzeichnete eine neue Sicherheitsstrategie
Russland

Wladimir Putin erklärt NATO offiziell zur "Bedrohung"

Russlands Präsident bezeichnet vom Westen unterstützte Machtwechsel als Gefahr für nationale Interessen.
Türkei

Präsident Erdogan lobt Regierungssystem unter Hitler

Erdogan will die Macht des Staatsoberhaupts ausweiten - seine Äußerungen seien allerdings "verzerrt" worden.
Spezialeinheiten suchen nach dem flüchtigen Täter.
Israel

Tel Aviv: Attentäter schießt in Bar um sich - zwei Tote

Gewaltwelle in Israel hält an. Zwei Tote und sechs Verletzte im Zentrum der Hauptstadt.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.
Silvesternacht

Minister: Terror-Gefahr auch nach Entwarnung in München

Lage bleibt ernst, potenzielle Attentäter konnten bisher aber nicht identifiziert werden.
Unternehmer verändern Havanna
Kuba

Unternehmer verändern Havanna

Raul Castro hat ein wenig Marktwirtschaft zugelassen, immer mehr Bürger nützen das.
Flüchtlingslager in der Bekaa-Ebene nahe zur syrischen Grenze im Libanon.
Libanon

Zwei Libanesen, ein Flüchtling

Kein Land der Welt hat mehr Syrer aufgenommen – und ist jetzt am Ende seiner Kräfte.
TV-Rede von Kim Jong-un.
Neujahrsansprache

Kim verspricht Nordkoreanern besseren Lebensstandard

Machthaber warnt Südkorea und erwähnt Atomprogramm in Neujahrsansprache nicht.
Der Münchner Hauptbahnhof wurde komplett abgeriegelt.
Terrorgefahr

Hinweise auf mögliche IS-Terrorpläne zu Silvester in München

Polizei räumte zwei Bahnhöfe und warnte Bevölkerung vor Menschenansammlungen.
Obama will strengere Waffengesetze per Erlass anordnen
USA

Obama will strengere Waffengesetze per Erlass anordnen

Auch kleinere Waffenhändler sollen Vergangenheit der Käufer überprüfen müssen.
Neujahrsansprache

Merkel: "Deutschland ist ein starkes Land"

Erstmals ist die Neujahrsansprache von Angela Merkel auch mit arabischen und englischen Untertiteln zu sehen.
Russland

Putin setzt aktualisierte Sicherheitsstrategie in Kraft

Russlands Präsident nennt vom Westen unterstützte Machtwechsel Gefahr für nationale Interessen.
Ramadi
Ramadi

IS-Kämpfer sollen 200 Familien als Geiseln halten

Die Terroristen wollen damit ein Ende der Luftangriffe erzwingen.
Bosnien

Vier Serben-Politiker wegen Kriegsverbrechen angeklagt

Vorwurf der Beteiligung an Ermordungen, Folter, Misshandlungen und Vertreibungen
Was kommt nach Fidel?
Umbruch

Was kommt nach Fidel?

57 Jahre nach Castros Machtübernahme: Kuba auf dem Weg zu einer Art Marktwirtschaft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times