Syrien Franzose mit Verbindungen zu Paris-Attentätern getötet Charaffe al Mouadan ist laut US-Angaben tot. Er soll weitere Angriffe "gegen den Westen geplant" haben.
Neuer Rekord Immer mehr Juden verlassen Frankreich wegen Angriffen Drastische Zunahme antisemitischer Straftaten: Fast 8.000 Franzosen sind 2015 nach Israel ausgewandert.
Deutschland 17 Milliarden Euro für Flüchtlinge Kostenexplosion in Deutschland: Die wahre Summe dürfte 2016 noch höher liegen.
NSU-Prozess "Sind Sie irre, Frau Zschäpe?": Anwälte dementieren Die NSU-Verdächtige beschuldigte Verteidiger in einem Brief. Zschäpe will sie unbedingt loswerden.
House of One Eine göttliche Wohngemeinschaft Pfarrer, Rabbi und Imam unter einem Dach? In Berlin geht das: Die drei bauen gemeinsam ein Gotteshaus.
Russland Gorbatschow in Moskauer Spital gebracht Der letzte Staatspräsident der Sowjetunion soll laut Berichten ernsthaft erkrankt sein.
Russland Putin-Buch: "Worte, die die Welt verändern" Buch mit Putins gesammelten Reden - das Netz spottet bereits über die "russische Mao-Bibel".
Syrien IS tötete laut Berichten 420 "eigene" Leute Unter den Getöteten seien viele ausländische Kämpfer, die der IS als "Spione" enttarnt hat.
Vorschlag Flüchtlinge: Schengen-Pause für Griechenland? EVP-Chef Weber: Wenn Kontrolle der Außengrenzen nicht gelingt, müsse Europa "das Kommando übernehmen können".
Frankfurt Lebenslang im Völkermord-Prozess in Ruanda Gericht ging von besonderen Schwere der Schuld aus - keine vorzeitige Haftentlassung.
Bilder aus Kuba Havanna: Eine Stadt verändert sich Ein fotografischer Streifzug durch Kubas Hauptstadt im Wandel.
Dschihadisten IS-Fatwa belegt Missbrauch von tausenden Sklavinnen Die Terrorgruppe hat den Umgang mit gefangenen Frauen genau geregelt. Darunter auch ihre Vergewaltigungen.
Ausland Israels Ex-Regierungschef Olmert muss ins Gefängnis Korruptionsvorwurf - Haftstrafe von ursprünglich sechs Jahren auf 18 Monate verringert.
Belgien Brüssel: Festnahmen nach Verdacht auf Anschlagsplan Bisher keine Hinweise auf Verbindungen zu Paris-Terror, aber offenbar Anschläge zu Silvester geplant.
Ausland Hunderte Rebellen aus Syrien ausgeflogen Austausch von Kämpfern und Zivilisten unter UN-Vermittlung.
Dschihadisten Gestohlene Blanko-Pässe: Paris will strenge Kontrollen Frankreichs Innenminister Cazeneuve wendet sich in Brief an EU-Kommission.
Dänemark Dänemark für Reformen bei der Flüchtlingskonvention Dänemark hatte die Genfer Konvention 1951 als erstes Land unterzeichnet, jetzt will es über Anpassungen reden.