Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Anschläge von Paris am 13.November
Syrien

Franzose mit Verbindungen zu Paris-Attentätern getötet

Charaffe al Mouadan ist laut US-Angaben tot. Er soll weitere Angriffe "gegen den Westen geplant" haben.
Juden fühlen sich in Frankreich oft nicht mehr sicher.
Neuer Rekord

Immer mehr Juden verlassen Frankreich wegen Angriffen

Drastische Zunahme antisemitischer Straftaten: Fast 8.000 Franzosen sind 2015 nach Israel ausgewandert.
Heuer kamen eine Million Migranten nach Deutschland
Deutschland

17 Milliarden Euro für Flüchtlinge

Kostenexplosion in Deutschland: Die wahre Summe dürfte 2016 noch höher liegen.
Beate Zschäpe
NSU-Prozess

"Sind Sie irre, Frau Zschäpe?": Anwälte dementieren

Die NSU-Verdächtige beschuldigte Verteidiger in einem Brief. Zschäpe will sie unbedingt loswerden.
Rabbi Ben-Chorin, 78, Imam Sanci, 37, Pfarrer Hohberg, 47, (v. li.).
House of One

Eine göttliche Wohngemeinschaft

Pfarrer, Rabbi und Imam unter einem Dach? In Berlin geht das: Die drei bauen gemeinsam ein Gotteshaus.
Russland

Gorbatschow in Moskauer Spital gebracht

Der letzte Staatspräsident der Sowjetunion soll laut Berichten ernsthaft erkrankt sein.
Russland

Putin-Buch: "Worte, die die Welt verändern"

Buch mit Putins gesammelten Reden - das Netz spottet bereits über die "russische Mao-Bibel".
Kämpfer mit der IS-Fahne.
Syrien

IS tötete laut Berichten 420 "eigene" Leute

Unter den Getöteten seien viele ausländische Kämpfer, die der IS als "Spione" enttarnt hat.
Flüchtlingsandrang aus Türkei nach Griechenland ist ungebrochen.
Vorschlag

Flüchtlinge: Schengen-Pause für Griechenland?

EVP-Chef Weber: Wenn Kontrolle der Außengrenzen nicht gelingt, müsse Europa "das Kommando übernehmen können".
Der Verurteilte lebt als Asylwerber in Deutschland.
Frankfurt

Lebenslang im Völkermord-Prozess in Ruanda

Gericht ging von besonderen Schwere der Schuld aus - keine vorzeitige Haftentlassung.
Havanna: Eine Stadt verändert sich
Bilder aus Kuba

Havanna: Eine Stadt verändert sich

Ein fotografischer Streifzug durch Kubas Hauptstadt im Wandel.
Proteste von Jesiden gegen den IS.
Dschihadisten

IS-Fatwa belegt Missbrauch von tausenden Sklavinnen

Die Terrorgruppe hat den Umgang mit gefangenen Frauen genau geregelt. Darunter auch ihre Vergewaltigungen.
Ausland

Israels Ex-Regierungschef Olmert muss ins Gefängnis

Korruptionsvorwurf - Haftstrafe von ursprünglich sechs Jahren auf 18 Monate verringert.
Erst am 22. November hatte es einen Großeinsatz wegen Terroralarms gegeben.
Belgien

Brüssel: Festnahmen nach Verdacht auf Anschlagsplan

Bisher keine Hinweise auf Verbindungen zu Paris-Terror, aber offenbar Anschläge zu Silvester geplant.
Unterstützt wurde die Aktion u.a. vom IKRK.
Ausland

Hunderte Rebellen aus Syrien ausgeflogen

Austausch von Kämpfern und Zivilisten unter UN-Vermittlung.
Syrischer Pass: Blanko-Pässe werden angepasst und weiterverkauft.
Dschihadisten

Gestohlene Blanko-Pässe: Paris will strenge Kontrollen

Frankreichs Innenminister Cazeneuve wendet sich in Brief an EU-Kommission.
Dänemark für Reformen bei der Flüchtlingskonvention
Dänemark

Dänemark für Reformen bei der Flüchtlingskonvention

Dänemark hatte die Genfer Konvention 1951 als erstes Land unterzeichnet, jetzt will es über Anpassungen reden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times