Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zoff zwischen Vertretung der Kurden im  Parlament und der Regierung.
Türkei

Kurden-Konflikt spitzt sich militärisch und politisch zu

Bürgerkriegsartige Zustände in der Türkei: Kurden-Verband drängt auf Autonomie, für Ankara eine Provokation.
Migration

Türkei bremste Flüchtlingsstrom bisher kaum

Vereinbarungen mit EU brachten bisher keine Veränderung. Allein am Sonntag kamen 3.467 Migranten auf griechischen Inseln an.
Nun strebt Prochorow aber nach mehr: Er will 2012 in den Kreml einziehen. Sein Gegner: Ex-Präsident und nunmehriger Premier Wladimir Putin.
Terrorangst

Moskau sperrt Roten Platz zu Silvester

Offenbar aus Furcht vor Anschlägen wird der zentrale Platz für die Öffentlichkeit geschlossen.
Der holländische Außenminister Bert Koenders
Analyse

EU-Ratspräsidentschaft wechselt nach Holland

Es warten aktuelle Probleme wie Flüchtlinge und Terrorismus, aber auch das Thema Finanzen will man angreifen.
Soldaten in Ramadi.
Kampf gegen Terrorgruppe

Irakische Truppen erobern ganz Ramadi vom IS zurück

Nach tagelangen Kämpfen. Irakischer Ministerpräsident will nun IS 2016 aus dem Land verdrängen.
Polens nationalkonservativer Präsident Andrzej Duda.
Rechtsruck

Polen: Schwächung des Verfassungsgerichts unterzeichnet

Rechtsruck in Polen: Präsident Duda weist Vorwürfe wegen "Staatsstreich" zurück.
Bilder aus der Provinz Idlib.
Syrien

Zivilisten und Kämpfer verlassen drei Städte in Syrien

Punkt eines Abkommens zwischen Regierung und Rebellen erfült. Anschlag im Homs tötet 32 Menschen.
Simbach am Inn
Bayern

Deutsche Polizei gegen bayerische Grenzkontrollen

Forderung aus München wird von Gewerkschaftschef abschlägig beschieden.
II. Weltkrieg

Japan entschädigt Sexsklavinnen

Nach Jahrzehnten der Leugnung verspricht Tokio "Trostfrauen" Geld und eine Entschuldigung.
Sahra Wagenknecht
Deutschland

Linken-Chefin nennt deutsche Luftangriffe in Syrien "Terror"

Sahra Wagenknecht zieht Vergleiche mit Terroranschlägen in Paris.
Afghanistan

Selbstmordanschlag nahe Flughafen von Kabul

Ziel war offenbar ausländischer Militärkonvoi. Mehrere Verletzte. Taliban bekannnten sich zu der Tat.
Kubanische Flüchtlinge, gestrandet in Costa Rica
Mittelamerika

Costa Rica schiebt kubanische Flüchtlinge ab

Für 8000 Kubaner, die Richtung USA streben, gibt es seit Wochen kein Weiterkommen mehr.
Justizministerin Ajelet Shaked gehört der ultrarechten Partei "Jüdisches Haus" an.
Hexenjagd?

Israelisches Kabinett billigt Gesetz gegen kritische NGOs

Regierungskritische Organisationen werden verpflichtet, die Namen ihrer Geldgeber aus dem Ausland zu nennen.
Evo Morales
Bolivien

Evo Morales als Star-Wars-Krieger

Der bolivianische Präsident hat einen glorreichen Auftritt in einem Werbespot: als Kämpfer für sein Referendum.
Irakischer Soldat im umkämpften Ramadi.
Ramadi

Irakische Armee eroberte IS-Hochburg Ramadi zurück

Widerstand des IS gebrochen. Durchhalteparolen von "Kalifen" Bagdadi, um Moral der Dschihadisten zu stärken.
Mit 1. Jänner

China beendet offiziell Ein-Kind-Politik

Gesetz wurde unterzeichnet. Verheirateten Paaren ist es künftig erlaubt, ein zweites Kind zu bekommen.
Ein Mann trinkt aus einer Plastikwasserflasche.
Vorstoß

EU-Kommission fordert "Ein-Euro-Wasser" an Flughäfen

Ärzte empfehlen Flüssigkeit im Flugzeug, Sicherheitsregeln verbieten aber Mitnahme eigener Flaschen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times