Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel
Syrien

Merkel sagt UNHCR 500 Millionen mehr zu

Insgesamt wären man mehr als sieben Milliarden Euro für syrische Bürgerkriegsopfer notwendig.
Die Lager sind auch in Australien höchst umstritten
Flüchtlingslager

Australien: Grünes Licht für Abschiebung Dutzender Kinder

Klage gegen Abschiebung auf Pazifikinsel abgewiesen. Auch viele Babys betroffen.
Ausland

Spaniens König schlägt Sanchez als Regierungschef vor

Der sozialistischen Parteichef hatte sich zuvor bereit erklärt, eine Regierung zu bilden.
UN-Sonderbeauftrage für Syrien: Staffan de Mistura
Ausland

De Mistura hält Scheitern der Syrien-Gespräche für möglich

Der UNO-Verhandler hofft jedoch auf "konkrete Resultate" am Mittwoch.
Den Flüchtlingen dürfte es in den Hotels in jedem Fall besser gehen als in Turn- oder Messehallen.
Flüchtlinge

Berlin will für Unterbringung Hotels anmieten

Laut Medienberichten laufen Verhandlungen über 10.000 Plätze. Kosten: 50 Euro täglich.
Handshake zwischen de Maizière und dem afghanischen Innenminister
deutschland

Afghanen sollen in Afghanistan bleiben

Von Deutschland ausgebildete Polizisten sollen Schlepperkriminalität in Afghanistan an Land bekämpfen.
Die SPD spielt mit Ideen, die wenig nach Sozialdemokratie klingen
Deutschland

"Mehr Polizei, mehr Militär" – die SPD schielt nach rechts

Die SPD will Angst in der Bevölkerung mit Exekutiv-Offensive bekämpfen – und so die AfD schwächen.
Hinweisschilder in einer Erstaufnahmestelle
Flüchtlinge

Integration in Deutschland: "Erste Euphorie ist verflogen"

Zahl der Sozialhilfe-Empfänger stieg im vergangenen Jahr stark an.
Friedensbemühungen

Syrien-Gespräche: Steinmeier warnt vor Scheitern

Spannungen zwischen Iran und Saudi-Arabien gefährden Friedensprozess.
Meinung

Die EU und die Überschreitung des Rubikon

Auch wenn Tusk mit Fingerspitzengefühl gegen die "Brexit"-Gefahr vorgeht, bergen die Zugeständnisse an Cameron Sprengstoff für die EU.
EU

Der Brexit-Poker spitzt sich zu

EU kommt Cameron entgegen, doch der Widerstand wächst
Der lachende Dritte: Marco Rubio.
US-Vorwahlen

Die Hoffnung heißt Marco Rubio

Nach seinem dritten Platz könnte Rubio der Konsenskandidat der Republikaner werden.
Martin Schulz gestikuliert während einer Rede.
Brexit-Debatte

Schulz gegen "Extrawürste" für Briten

Gespräche über "Notbremse" sei "reine Innenpolitik Großbritanniens".
US-Vorwahlkampf

Nur ein kleiner Dämpfer für Donald Trump

Donald Trump hat den Anschein der Unbesiegbarkeit verloren.
US-Wahlkampf

Schlappe für Trump: Cruz gewinnt Vorwahl in Iowa

Der erzkonservative republikanische Senator aus Texas verwies "The Donald" auf den zweiten Platz. Bei den Demokraten hat Clinton nur einen hauchdünnen Vorsprung auf Sanders.
Raul Castro (li.) und Francois Hollande.
Kuba/Frankreich

Raul Castro auf historischem Staatsbesuch in Frankreich

Hollande unterstützt Castro bei der Forderung nach einem Ende des US-Handelsembargos.
Thomas de Maiziere in Kabul.
Flüchtlingskrise

Deutschland bietet Kabul Rückkehr-Hilfe an

De Maiziere: Deutsche bleiben in Afghanistan, und die Afghanen sollten dies ebenfalls tun.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times