Syrien Merkel sagt UNHCR 500 Millionen mehr zu Insgesamt wären man mehr als sieben Milliarden Euro für syrische Bürgerkriegsopfer notwendig.
Flüchtlingslager Australien: Grünes Licht für Abschiebung Dutzender Kinder Klage gegen Abschiebung auf Pazifikinsel abgewiesen. Auch viele Babys betroffen.
Ausland Spaniens König schlägt Sanchez als Regierungschef vor Der sozialistischen Parteichef hatte sich zuvor bereit erklärt, eine Regierung zu bilden.
Ausland De Mistura hält Scheitern der Syrien-Gespräche für möglich Der UNO-Verhandler hofft jedoch auf "konkrete Resultate" am Mittwoch.
Flüchtlinge Berlin will für Unterbringung Hotels anmieten Laut Medienberichten laufen Verhandlungen über 10.000 Plätze. Kosten: 50 Euro täglich.
deutschland Afghanen sollen in Afghanistan bleiben Von Deutschland ausgebildete Polizisten sollen Schlepperkriminalität in Afghanistan an Land bekämpfen.
Deutschland "Mehr Polizei, mehr Militär" – die SPD schielt nach rechts Die SPD will Angst in der Bevölkerung mit Exekutiv-Offensive bekämpfen – und so die AfD schwächen.
Flüchtlinge Integration in Deutschland: "Erste Euphorie ist verflogen" Zahl der Sozialhilfe-Empfänger stieg im vergangenen Jahr stark an.
Friedensbemühungen Syrien-Gespräche: Steinmeier warnt vor Scheitern Spannungen zwischen Iran und Saudi-Arabien gefährden Friedensprozess.
Meinung Die EU und die Überschreitung des Rubikon Auch wenn Tusk mit Fingerspitzengefühl gegen die "Brexit"-Gefahr vorgeht, bergen die Zugeständnisse an Cameron Sprengstoff für die EU.
US-Vorwahlen Die Hoffnung heißt Marco Rubio Nach seinem dritten Platz könnte Rubio der Konsenskandidat der Republikaner werden.
Brexit-Debatte Schulz gegen "Extrawürste" für Briten Gespräche über "Notbremse" sei "reine Innenpolitik Großbritanniens".
US-Wahlkampf Schlappe für Trump: Cruz gewinnt Vorwahl in Iowa Der erzkonservative republikanische Senator aus Texas verwies "The Donald" auf den zweiten Platz. Bei den Demokraten hat Clinton nur einen hauchdünnen Vorsprung auf Sanders.
Kuba/Frankreich Raul Castro auf historischem Staatsbesuch in Frankreich Hollande unterstützt Castro bei der Forderung nach einem Ende des US-Handelsembargos.
Flüchtlingskrise Deutschland bietet Kabul Rückkehr-Hilfe an De Maiziere: Deutsche bleiben in Afghanistan, und die Afghanen sollten dies ebenfalls tun.