Geberkonferenz in London Gesucht: Milliardenhilfe für Syrien Syriens Nachbarländer brauchen mehr Hilfe. London sagt 1,6 Milliarden Euro zu.
Griechenland Griechisches Grenz-Chaos: Bauern blockieren Straßen Flüchtlinge mussten zu Fuß weiter, Mazedonien macht erneut Grenzen dicht
Italien Mietskandal beschert Rom leere Gemeindekasse Eine Wohnung um zehn Euro pro Monat. Aber nur, wenn man gute Beziehungen hat.
Grossbritannien Cameron: "Gemeinsamer Kampf" für reformierte EU Der britische Premier verteidigte vor dem Parlament den Reformvorschlag aus Brüssel, der einen "Brexit" verhindern soll.
Flüchtlinge Mazedonien will Einreisen ohne Pass verbieten Künftig sollen auch falsche Angaben ein Ausschließungsgrund sein.
Medienradar Brexit-Deal: Britische Zeitungen strafen Cameron ab Das Entgegenkommen der EU wird in Großbritannien eher als schlechter Scherz interpretiert. Das KURIER-Medienradar.
US-Wahlkampf Rand Paul beendet US-Wahlkampagne Der Senator aus Kentucky wird laut CNN nicht mehr für die Präsidentschaft kandidieren.
Flüchtlinge Australien schiebt Flüchtlinge in Übersee-Lager ab Auch Dutzende Babys werden auf Nauru und Papua Neuguinea interniert.
Südafrika Jacob Zuma will Steuergelder zurückzahlen Der südafikanische Präsident sanierte seine Villa mithilfe von Staatsgeldern.
Syrien-Gespräche Steinmeier: Iran will Einfluss auf Assad nehmen Deutscher Außenminister: Syriens Regime soll humanitäre Hilfe zulassen.
Diplomatie Russland und USA streiten über Einreiseverbote Die Regierung in Moskau setzte fünf weitere US-Amerikaner auf Liste.
Genf Russland lehnt Angriffsstopp in Syrien ab Der syrischer Oppositionsführer reist zu Friedensgesprächen nach Genf.
Grenzkontrollen Grenzkontrollen würden Europa rund 100 Milliarden kosten Das Ende des Schengenraums hätte für die Volkswirtschaften der Nationalstaaten schwere Folgen.
Atomkraftwerk Studie: Britische AKW-Projekte teurer als geplant Die Kosten für die Entsorgung von Atommüll beim geplanten Kraftwerk Hinkley Point sei zu niedrig angesetzt.
Deutschland Berlin beschloss strengere Asylregeln Marokko, Algerien und Tunesien gelten nun als sichere Herkunftsländer
Justiz Ägypten: Todesurteile gegen 149 Muslimbrüder ungültig Ein Gericht verfügte die Wiederaufnahme der Verfahren.
Konflikt Japan: Militär wegen Nordkorea in Alarmbereitschaft Nordkorea hatte bekannt gegeben, noch in diesem Monat einen Satelliten ins All zu schicken.