Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Syrische Kinder, die in die Türkei fliehen wollten, aber nicht durchkamen
Geberkonferenz in London

Gesucht: Milliardenhilfe für Syrien

Syriens Nachbarländer brauchen mehr Hilfe. London sagt 1,6 Milliarden Euro zu.
Griechenland

Griechisches Grenz-Chaos: Bauern blockieren Straßen

Flüchtlinge mussten zu Fuß weiter, Mazedonien macht erneut Grenzen dicht
Blick auf den Petersdom um wenig Geld
Italien

Mietskandal beschert Rom leere Gemeindekasse

Eine Wohnung um zehn Euro pro Monat. Aber nur, wenn man gute Beziehungen hat.
Premier David Cameron im britischen Unterhaus
Grossbritannien

Cameron: "Gemeinsamer Kampf" für reformierte EU

Der britische Premier verteidigte vor dem Parlament den Reformvorschlag aus Brüssel, der einen "Brexit" verhindern soll.
Flüchtlinge

Mazedonien will Einreisen ohne Pass verbieten

Künftig sollen auch falsche Angaben ein Ausschließungsgrund sein.
Brexit-Deal: Britische Zeitungen strafen Cameron ab
Medienradar

Brexit-Deal: Britische Zeitungen strafen Cameron ab

Das Entgegenkommen der EU wird in Großbritannien eher als schlechter Scherz interpretiert. Das KURIER-Medienradar.
Rand Paul
US-Wahlkampf

Rand Paul beendet US-Wahlkampagne

Der Senator aus Kentucky wird laut CNN nicht mehr für die Präsidentschaft kandidieren.
Australien schiebt Flüchtlinge in Übersee-Lager ab
Flüchtlinge

Australien schiebt Flüchtlinge in Übersee-Lager ab

Auch Dutzende Babys werden auf Nauru und Papua Neuguinea interniert.
Südafrika Präsident Jacob Zuma
Südafrika

Jacob Zuma will Steuergelder zurückzahlen

Der südafikanische Präsident sanierte seine Villa mithilfe von Staatsgeldern.
Irans Präsident Hassan Rohani (re.) mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier
Syrien-Gespräche

Steinmeier: Iran will Einfluss auf Assad nehmen

Deutscher Außenminister: Syriens Regime soll humanitäre Hilfe zulassen.
Schilder für ankommende und abfliegende Flüge am Los Angeles International Airport (LAX).
Diplomatie

Russland und USA streiten über Einreiseverbote

Die Regierung in Moskau setzte fünf weitere US-Amerikaner auf Liste.
Sergej Lawrow, Russlands Außenminister
Genf

Russland lehnt Angriffsstopp in Syrien ab

Der syrischer Oppositionsführer reist zu Friedensgesprächen nach Genf.
Schengen in Luxemburg, Synonym für offenes Europa
Grenzkontrollen

Grenzkontrollen würden Europa rund 100 Milliarden kosten

Das Ende des Schengenraums hätte für die Volkswirtschaften der Nationalstaaten schwere Folgen.
Hinkley Point
Atomkraftwerk

Studie: Britische AKW-Projekte teurer als geplant

Die Kosten für die Entsorgung von Atommüll beim geplanten Kraftwerk Hinkley Point sei zu niedrig angesetzt.
Berlin beschloss strengere Asylregeln
Deutschland

Berlin beschloss strengere Asylregeln

Marokko, Algerien und Tunesien gelten nun als sichere Herkunftsländer
Justiz

Ägypten: Todesurteile gegen 149 Muslimbrüder ungültig

Ein Gericht verfügte die Wiederaufnahme der Verfahren.
Japans Armee in Alarmbereitschaft
Konflikt

Japan: Militär wegen Nordkorea in Alarmbereitschaft

Nordkorea hatte bekannt gegeben, noch in diesem Monat einen Satelliten ins All zu schicken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times