Niederlande Verwirrter Mann gestand Mord an Ex-Ministerin Ex-Gesundheitsministerin Els Borst wurde 2014 erstochen. Motiv sei ihre Arbeit zur Sterbehilfe gewesen.
Ausland Frankreich: UN-Gremium fordert Prügelstrafe-Verbot Ausschuss mahnt besseren Schutz von Kindern an. Gegner sehen Erziehungsrechte der Eltern beeinträchtigt.
Geberkonferenz Schulplätze für alle syrischen Kinder 70 Staats- und Regierungschefs geben neun Milliarden Euro für Syrienhilfe frei.
Türkei Eine Petition für Frieden und ihre Folgen AKP-Regierung und kriminelle Handlanger drohen Akademikern
Ausland Erneut Vergewaltigungsvorwürfe gegen UN-Blauhelme Die Vergewaltiger aus den Reihen der UN-Truppen sollen ihren Opfern mit dem Tod gedroht haben.
London Syrien-Geberkonferenz: Faymann verteidigt Beitrag Österreichs Keine neuen Gelder, dafür betont Faymann Österreichs Rolle bei der Flüchtlingshilfe.
Griechenland Griechenland im Streik, Brandsätze in Athen Generalstreik legte das Land lahm. Vermummte störten Demos in Athen.
Israel Lange Haftstrafen für Mörder von Palästinenser Abu Khedair wurde 2014 als Rache bei lebendigem Leib verbrannt.
Entschließung EU-Parlament: IS-Verbrechen sind Völkermord Die Abgeordneten in Straßburg forderten Verfolgung durch Internationalen Strafgerichtshof.
Syrien Assad-Regime kann Russlands Hilfe nutzen Syriens Armee macht Boden gut. Politische Lösung des Konflikts rückt in die Ferne.
Friedensverhandlungen Rasche Rückkehr zu Syrien-Gesprächen gefordert Unterdessen rücken Assad-Truppen rücken auf Aleppo vor, Rebellen-Verbindungsroute zur Türkei gekappt
Iowa Trump wirft Konkurrent Cruz Wahlbetrug vor Schlammschlacht beginnt: Nach der überraschenden Vorwahl will Trump zweiten Durchgang.
Flüchtlinge Schlechte Noten für deutsche Flüchtlingspolitik Für 81 Prozent der Bevölkerung hat die deutsche Regierung die Situation nicht im Griff.
USA Auch Rick Santorum beendet Bewerbung um Präsidentschaft Nach dem Vorwahl-Auftakt warfen bereits drei Republikaner das Handtuch.
USA Obama besuchte Moschee Der Präsident will die Stimmung befrieden und kritisiert anti-muslimische Rhetorik.
Hilfsgelder Flüchtlinge: EU-Hilfsfonds für Türkei steht Mit 3 Mrd. sollen die Bedingungen für Syrien-Flüchtlinge in der Türkei verbessert werden.
Verhandlungen Syrien-Friedensgespräche bis Ende Februar ausgesetzt UN-Vermittler De Mistura hatte das Scheitern bereits vorausgesehen.