Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
George Weah gewann die Stichwahl.
Staatsoberhaupt

Liberia: Ex-Fußballstar Weah gewinnt Präsidentenwahl

Der ehemalige Stürmer kam in der Stichwahl auf 61,5 Prozent der Stimmen. Sein Kontrahent lag weit zurück.
Boykottaufruf gegen die FPÖ-Minister.
Regierung

Internationaler Appell zum Boykott von FPÖ-Ministern

"Die Erben des Nazismus" hätten eine "Machtstellung in der neuen österreichischen Regierung" erlangt, heißt es von Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern.
Sergio Mattarella.
Wahlen

Italien: Parlament aufgelöst, Wahlen am 4. März

Damit ist der Weg zu Parlamentswahlen frei. Diese werden am 4. März stattfinden.
Kreuz in der schwer beschädigten Kirche von Raqqa
Syrien

Syrien: Krieg kostete 2017 39.000 Menschen das Leben

Ein Viertel der Todesopfer waren Zivilisten. Seit Beginn des Bürgerkriegs knapp eine halbe Million Tote.
Büsten von Benito Mussolini werden bis heute verkauft: Der „Duce“ stand als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien.
Taktik

Mit dem "Duce" auf Stimmenfang am rechten Rand Italiens

Trotz einer Gewaltserie der Neofaschisten will Ex-Premier Berlusconi bei den Parlamentswahlen mit der Verharmlosung des Faschismus’ punkten.
Schlauchboot im Mittelmeer, Archiv
Zentrale Mittelmeer-Route

Migration nach Italien 2017 stark verringert

Seit Jahresbeginn beträgt der Rückgang 30 Prozent. Italiens Premier Gentiloni lobt die Flüchtlingspolitik seiner Regierung.
Khaled Ali mit seinen Anhängern
Ägyptische Präsidentschaftswahl 2018

Ägypten: Außenseiter will al-Sisi herausfordern

Mit dem Anwalt Khaled Ali kündigt sich ein Herausforder für Präsident al-Sisi an. Zum Missfallen der amtierenden Eliten.
USA

Alabama: Roy Moore ficht Senatswahl an

Der umstrittene, mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte Kandidat spricht von Wahlbetrug. Er hatte in der Republikaner-Hochburg Alabama gegen den Demokraten Doug jones verloren.
Bucht von Piran
Grenzstreit

Slowenien setzt Grenzverlauf um, Kroatien nicht

Ljubljana übernimmt ab Samstag die Zuständigkeit über 80 Prozent der Piran-Bucht. Kroatien will den Verlauf weiterhin nicht anerkennen.
Türkei

Erdogan hält deutsch-türkische Beziehungen für besser

Die Türkei habe trotz der Zerwürfnisse in den vergangenen Monaten kein Problem mit den EU-Ländern Deutschland, den Niederlanden oder Belgien, sagt Erdogan.
Italien

Parlementsauflösung in Italien: Wahlkampf beginnt

Das Parlament soll heute aufgelöst werden. Der mit einem Ämter-Verbot belegte Ex-Premier Berlusconi steigt mit Wahlzuckerl in den Wahlkampf ein.
Putin spricht von Terrorakt
Ausland

Putin: Explosion in St. Petersburg war Terror

Russisches Antiterror-Komitee übernimmt die Ermittlungen. Mindestens 13 Menschen sind verletzt worden. Bilder aus Überwachungskamera zeigen mutmaßlichen Täter.
In Afghanistan kommen Journalisten immer wieder bei der Ausübung ihres Berufs ums Leben
Afghanistan

Dutzende Tote bei Anschlag in Kabul

Mindestens 40 Menschen starben bei einem Angriff auf ein Kulturzentrum in Afghanistans Hauptstadt Kabul.
Buddhistische Mönchs-Novizen
Ausland

Protest: Tibeter zündet sich selbst an

Präsident der Exilregierung Tibets spricht von "verzweifelter Botschaft" gegen China.
SPD-Chef Schulz laut Umfrage "Verlierer des Jahres"
Deutschland

SPD-Chef Schulz laut Umfrage "Verlierer des Jahres"

In einer Meinungsumfrage ist Martin Schulz liegt in einer Negativ-Rangliste vor Seehofer und Merkel.
USA

Gleichstand bei Wahl: Doch kein Los-Entscheid?

Eine Demokratin und ein Republikaner erhielten bei der Wahl in Virginia womöglich gleich viele Stimmen.
Iranerinnen, Symbolbild
Statt Strafe

Iran: Belehrung für "unislamisch" gekleidete Frauen

Belehrung statt Bestrafung: Frauen müssen jedoch an Klassen teilnehmen, "um ihre Sichtweise und ihr Benehmen zu korrigieren".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times