Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weltweit ging die extreme Armut zurück, nur Afrika hinkt hinterher
Jahresrückblick

2017 ging es teilweise auch bergauf

Das Gute im ablaufenden Jahr: Ein Blick auf die positiven Entwicklungen.
Das Auto, das in die SPD-Zentrale krachte
Deutschland

Auto-Attacke auf SPD: Fahrer wohl frustriert

Eine "staatliche Zwangsmaßnahme" gegen den 58-Jährigen könnte der Auslöser für die Tat gewesen sein.
Gefangene warteten auf ukrainischer Seite der Kontaktlinie auf Austausch
Ukraine

Friedenssignal in Kriegszeiten

Größter Gefangenenaustausch seit Beginn der Kämpfe – eine Geste oder mehr?
Azra Basic bei ihrer Ankunft in Sarajevo
Bosnien-Krieg

Bosnien: Haft für Kroatin wegen Kriegsverbrechen

Die 58-jährige Azra Basic folterte und tötete laut Urteil mehrere Gefangene. Es ist die bisher längste Haftstrafe für eine Frau im Zusammenhang mit dem Bosnien-Krieg.
Jerusalem
Botschafts

Bahnhof in Jerusalem wird nach Trump benannt

Die Entscheidung erfolgt als Dank für die Jerusalem-Entscheidung des US-Präsidenten.
Sergej Lawrow, Archiv
Syrien

Lawrow: Kampf gegen den IS größtenteils vorüber

Der russische Außenminister rief dazu auf, die weiterhin operierende Islamisten-Miliz Nusra-Front zu zerschlagen.
Ukrainische Soldaten vor Bussen, die Gefangene transportieren
Bürgerkrieg

Ukraine: Austausch der Gefangenen hat begonnen

Die Rebellen haben mit dem Austausch begonnen: 15 ukrainische Gefangene erreichten Horliwka im Gebiet der Regierung.
Franziskus und die Zirkusartisten
Vatikan

Papst warnt vor "Entartung" des Weihnachtsfests

"Jeglicher Bezug" zur Geburt Jesu sei gelöscht, sagte der Papst. Danach zeigten Zirkusakrobaten auf dem Petersplatz ihr Können.
Mittelmeer-Route

Migration: Italien schickt 470 Soldaten nach Niger

Im Transit-Land sind Soldatentrainings im Bereich der Grenzkontrolle geplant.
Doppelpass-Debatte: "Papst hat drei Pässe"
Südtirol

Doppelpass-Debatte: "Papst hat drei Pässe"

Die Doppelpass-Debatte geht weiter. Südtiroler Separatisten kritisieren nun den Bozner Bischof.
Ahed Tamimi (zweite von rechts) wird in den sozialen Medien gefeiert.
Soziale Medien

Palästinenserin nach Angriff auf Soldaten gefeiert

Die 17-jährige Ahed Tamimi wurde vor einer Woche gemeinsam mit ihrer Mutter und einer Cousine festgenommen.
Sergio Mattarella, der italienische Staatspräsident, blickt zur Seite.
Italien

Italiens Parlament wird am Donnerstag aufgelöst

Die Festlegung des Wahltermins durch Präsident Mattarella wird erwartet.
Kanzlerin Merkel
Deutschland

Jeder zweite Deutsche für vorzeitigen Abgang Merkels

Nur 36 Prozent wollen Merkel weitere vier Jahre als Kanzlerin.
Fujimori
Peru

Nach Fujimoris Begnadigung: Opposition gespalten

Der rechte Flügel der FP will disziplinarische Maßnahmen gegen zehn Abgeordnete.
Atompolitik

Lawrow und Tillerson sprachen über Nordkorea

Die US-Regierung verhängt Sanktionen gegen zwei weitere Nordkoreaner.
Ein Mann spricht vor Mikrofonen im Präsident-Hotel in Moskau.
Ukraine

Gefangenenaustausch als Hoffnungsschimmer im Ukraine-Konflikt

Sajdik spricht von einer "zutiefst humanitäre Geste". Die Waffenruhe scheint zu halten.
Krise

USA: Sanktionen gegen zwei Nordkoreaner

Die Betroffenen spielen angeblich ein wichtige Rolle bei der Entwicklung von Raketen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times