Hartes Finale bei Koalitionsverhandlungen in Deutschland Hartes Finale bei Koalitionsverhandlungen in Deutschland Die Verhandler sind erneut im Willy-Brandt-Haus in Berlin zusammengekommen. Eine Lösung der Konflikte ist in Sicht, das Ende der Gespräche aber noch offen.
Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Ende des Cannabis-Verbots Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Ende des Cannabis-Verbots Der Vorsitzende des Verbandes setzt sich auch für die Entkriminalisierung der Konsumenten der Droge ein.
Berlusconi bezeichnet illegale Einwanderer als "soziale Bombe" Berlusconi bezeichnet illegale Einwanderer als "soziale Bombe" Italiens Ex-Premier warf illegalen Migranten vor, sie würden von Verbrechen leben. Das Linksbündnis "Liberi e uguali" nannte die Aussage "unzumutbar".
Verlustreichster Tag für die Türkei in Syrien Verlustreichster Tag für die Türkei in Syrien Kämpfe in Syrien werden härter: Sieben türkische Soldaten und ein russischer Pilot getötet.
Kurz: Osteuropa soll weniger EU-Gelder bekommen Kurz: Osteuropa soll weniger EU-Gelder bekommen Bundeskanzler: Vertreten bei EU-Budget die Position der Nettozahler.
Protest: Zehntausende Griechen gegen Mazedonien-Deal Protest: Zehntausende Griechen gegen Mazedonien-Deal Eine Million zu Massenkundgebung vor dem Parlament in Athen erwartet.
"GroKo"-Verhandlungen: Es knirscht und quietscht "GroKo"-Verhandlungen: Es knirscht und quietscht Bei den Themen Gesundheit und Arbeitsverträgen hakt’s, die Koalitionsgespräche ziehen sich bis Montag. Protokoll eines Verhandlungstages.
Ende deutscher Koalitionsverhandlungen erst Montag Ende deutscher Koalitionsverhandlungen erst Montag Koalitionsverhandlungen in Deutschland auch am Montag.
Wahl: Präsident Anastasiades regiert auf Zypern weiter Wahl: Präsident Anastasiades regiert auf Zypern weiter Konservativer Amtsinhaber kann bei Stichwahl mit bis zu 59,5 Prozent rechnen.
Paris-Attentäter Abdeslam steht ab heute vor Gericht Paris-Attentäter Abdeslam steht ab heute vor Gericht Prozessbegin: Überlebende der Terrorwelle von Paris und Brüssel hoffen auf Antworten, bisher schwieg der Dschihadist.
Angriff auf Afrikaner: Debatte um "Rassenhass" in Italien Angriff auf Afrikaner: Debatte um "Rassenhass" in Italien Der italienische Wahlkampf wird von einem rassistischen Angriff überschattet. Während Innenminister Minniti von "Rassenhass" spricht, macht der Vorsitzende der ausländerfeindlichen Lega "ungeregelte Einwanderung für soziale Konflikte" verantwortlich.
SPD-Vize: Verlängerung der GroKo-Gespräche möglich SPD-Vize: Verlängerung der GroKo-Gespräche möglich Manuela Schwesig geht von einem harten Endspurt in den Verhandlungen zur deutschen Regierungsbildung aus. Diese könnten auch um einen Tag verlängert werden.
Zypern wählt nach der Krise Präsidenten Zypern wählt nach der Krise Präsidenten Nachdem die kleine EU-Republik im Mittelmeer wieder aus der schweren Finanzkrise von 2013 herausgefunden hat, kommt es zu einem klassischen Links-Rechts-Duell bei der Stichwahl am Sonntag.
Syrien: Rebellen schießen russischen Jet ab, Pilot tot Syrien: Rebellen schießen russischen Jet ab, Pilot tot Rebellen haben in Syrien am Samstag einen russischen Kampfjet abgeschossen. Sieben tote Zivilisten bei Angriff auf Flüchtlingskonvoi.
Merkel, Macht und Misstrauen Merkel, Macht und Misstrauen Die Verhandlungen zur Großen Koalition spalten die SPD. Doch während sie offen streitet, hält die CDU-Spitze den Deckel auf ihrer brodelnden Basis. Zwei Mitglieder über eine fehlende Diskussionskultur.
Trump will sich als entlastet sehen und attackiert Russland-Ermittler Trump will sich als entlastet sehen und attackiert Russland-Ermittler Wray: "Worte sind Schall und Rauch". Demonstranten warnen vor Entlassung von Sonderermittler Mueller. Trump veröffentlichte gegen massiven Widerstand Memo.
Studie: Chinas Einfluss auf die EU wächst Studie: Chinas Einfluss auf die EU wächst Anders als die Bemühungen Russlands, findet Chinas Versuch, EU-Entscheidungen in seinem Sinne zu steuern, bisher aber kaum Beachtung.