Verteidigungspolitik Aus vier mach zwei: Bundesheer stellt neue Reform vor Neue Struktur werde Verstärkung der Truppe zugute kommen, Gemeindienst-Experte fordert ein eigenes Amt für die Cyber-Abwehr
Ausland Vier US-Bundesstaaten gegen Familientrennungen an Grenze zu Mexiko Gouverneure verweigern Stationierung von Nationalgardisten.
Ausland USA wollen aus UNO-Menschenrechtsrat austreten UNO-Botschafterin Nikki Haley und Außenminister Mike Pompeo wollen Schritt bekanntgeben.
Ausland Kranke unter Generalverdacht? "Das ist verabscheuungswürdig" Kassen-Kritik an von der Regierung geplanter "Verfolgung Kranker". Leistungsangleichung kommt schneller, als Koalition verlangt.
Ausland Trump wirft deutschen Behörden Falschangaben zu Kriminalität vor US-Präsident: Verbrechensrate sei durch Zuwanderung um "zehn Prozent" gestiegen. Merkel weist Vorwurf zurück.
Ausland Merkel und Macron wollen Eurozonen-Budget Start für 2021 geplant. Mittel sollen für Investitionen verwendet werden. Frage nach Höhe zunächst offen.
Ausland Seehofer ordnete Zurückweisung von Menschen mit Einreisesperre an Deutsches Innenministerium bestätigte Erlass an die Bundespolizei. Merkel: Ziel bleibt europäische Antwort in Asylpolitik.
Ausland Altlandeshauptmann Durnwalder: 568.000 Euro Schadenersatz Neuer Landeshauptmann Kompatscher eilt Vorgänger Luis Durnwalder zur Hilfe: "Angriff auf Südtirols Autonomie."
Ausland Italien: Empörung über Salvinis geplante "Roma-Zählung" Innenminister Salvini legt nach heftiger Kritik noch nach: Kinder von Roma müsse man schützen, sie würden das Stehlen lernen.
Ausland EU-Gipfel will sich Asylzentren in Afrika widmen EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani fordert bei Wien-Besuch von Österreichs Ratspräsidentschaft einen Afrika-Schwerpunkt.
Ausland "Du nennst mich Präsident": Macron weist Jugendlichen zurecht Der französische Präsident tadelte bei Gedenkfeier einen Burschen, der ihn mit "Alles klar, Manu?" angesprochen hatte.
Ausland Jemen: Flughafen von Rebellenhochburg gestürmt Saudis melden Gebietsgewinne: Rückeroberung wäre ein schwerer Schlag für die Aufständischen.
Ausland Le Pen muss 300.000 Euro an EU-Parlament zurückzahlen Scheinbeschäftigung: EuGH wies Klage der französischen Rechtsaußen-Politikerin gegen Rückforderung zurück.
Ausland Weltweite Flüchtlingszahlen noch nie so stark gestiegen Laut UNHCR waren im Vorjahr 68,5 Millionen auf der Flucht. 85 Prozent der Flüchtlinge werden in Entwicklungsländern aufgenommen.
Ausland Erschütternde Tonbänder: Weinende Kinder in US-"Käfigen" Justizminister und Heimatschutzministerin verteidigen "Null-Toleranz"-Politik und Familientrennungen an Mexikos Grenze.
Ausland Kim Jong-un nach Singapur-Gipfel zu Besuch in Peking Das Tauwetter zischen Pjöngjang und Peking setzt sich fort
Irak Türkische Militäroffensive: Wahlschlacht in Kurdistan PKK-Kämpfer im Nordirak - jeden Tag kommt es zu Kämpfen mit er türkischen Armee, die in den Irak vorgerückt ist