Ausland US-Demokraten rüsten gegen Trump auf Die streitbare Senatorin Elizabeth Warren will bei der Präsidentenwahl 2020 antreten. Der Partei droht die Zerreißprobe.
Ausland Türkei schafft weiter Kriegsgerät Richtung syrische Grenze Der geplante Abzug der US-Truppen ändert die Kräfteverhältnisse im Norden Syriens. Und bringen US-Verbündete in Bedrängnis.
Ausland EVP-Spitzenkandidat Weber für EU-Digitalsteuer Parallel zu einer EU-Digitalsteuer plant Bundeskanzler Kurz auch ein österreichisches Gesetz.
Ausland Angriff in Bottrop: Lenker hatte "Absicht, Ausländer zu töten" Die deutschen Behörden gehen von einem gezielten Anschlag aus. Mindestens fünf Menschen wurden verletzt.
Ausland Nordkoreas Machthaber Kim droht mit Abkehr vom Annäherungskurs Sollte Washington einseitige Maßnahmen von seinem Land verlangen. Erstmals Verzicht auf Bau von Atomwaffen signalisiert.
Ausland Geschenkte Lese-Glücksmomente In der Buchhandlung von Cristina Di Canio gibt es jeden Tag ein Geschenk. Ihre Idee begeistert viele
Ausland Kroatien & Bosnien: Der Drang "nach oben" Schlechte Arbeitsbedingungen, hohe Lebenskosten - wer kann, wandert aus und zieht nach Deutschland oder Österreich
Ausland Flüchtlinge im Ärmelkanal: London ruft Schiffe aus Mittelmeer zurück Grund ist steigende Zahl der Flüchtlinge, die versuchen, mit kleinen Booten von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen.
Ausland Trump verteidigte Vorgehensweise in Syrien Auf Twitter: "Jemand anderes als Donald Trump (...) wäre ein nationaler Held". Beobachter: Weniger Tote im Syrien-Krieg.
Ausland Nach Wahl in Kongo: Regierung kappt Internet Opposition ist beunruhigt und warnt vor Wahlfälschung.
Ausland US-Wahl 2020: Demokratin Warren will gegen Trump antreten 69-Jährige, die linkem Flügel angehört, macht ihre Präsidentschaftsambitionen öffentlich. Komitee soll Erfolgschancen ermitteln.
Ausland Senator Graham deutet langsameren US-Truppenabzug aus Syrien an Die Pläne würden auf "kluge Weise" verlangsamt, sagte Graham am Sonntag nach einem Essen mit Trump.
Ausland Ex-Sicherheitsmann bringt Macron erneut in Erklärungsnot Benalla will nach Entlassung im Juli weiter mit französischem Präsidenten kommuniziert haben.
Ausland US-Bürger in Moskau wegen Spionageverdachts verhaftet Der Inlandsgeheimdienst erklärte am Montag, ein Verfahren sei gegen ihn eröffnet worden.
Ausland Bangladesch: Partei von Sheikh Hasina gewinnt Parlamentswahl Tödliche Gewalt und Betrugsvorwürfe überschatten die Wahl. Mindestens 17 Menschen wurden getötet.
Ausland EU-Wahl: Französische "Gelbwesten" erwägen Kandidatur Ein Antreten der Protestbewegung würde die Nationalistin Le Pen schwächen und Präsident Macron aus der Patsche helfen.
Finnland Komplettes Rauchverbot: Finnen sollen bis 2030 ausdämpfen Als erstes Land Europas will die Regierung in Helsinki Tabakkonsum vollständig aus der Öffentlichkeit verbannen.