
© APA/AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV
Spaniens Elfer-Blamage, Ronaldos Degradierung und eine Schlägerei
Marokko sorgte im WM-Achtelfinale für die Sensation und warf Spanien raus. Wirbel gab es auch um Ronaldo und Kamerun-Legende Eto'o.
12/07/2022, 03:30 PM
Die Fußball-WM in Katar geht langsam aber doch in die finale Phase, acht Teams haben noch Chancen auf den Titel. Im Achtelfinale gab es fast ausschließlich Favoritensiege, nur Marokko sorgte mit einem Erfolg über Spanien für eine Sensation. Die Spanier blamierten sich im Elfmeterschießen.
Neben überzeugenden sportlichen Leistungen von Brasilien, Portugal oder Frankreich, gab es aber auch abseits des Platzes wieder einige Aufreger. Etwa die Degradierung von Superstar Ronaldo oder den Ausraster von Fußball-Legende Eto'o.
In der 114. Episode der Nachspielzeit sprechen wir über die Tops und Flops der Achtelfinal-Begegnungen und die nächsten Highlights. Zudem sprach KURIER-Kolumnist Marc Janko über seine bisherigen Lehren, Favoriten und Enttäuschungen dieser WM.
>>> Abonnieren: Unsere Kurier-Nachspielzeit ist auch auf iTunes, Spotify und als RSS-Feed zu finden.
-> Link zur KURIER-Nachspielzeit auf Apple Podcasts
>>> Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns. Folgen Sie uns auf Twitter.
- #113 Deutsches Wundenlecken nach dem WM-Aus
- #112 Die deutsche WM-Auferstehung und wie Katar den Fußball verändert
- #111 Zwei WM-Blamagen und ein "Liebe"-Verbot
- #110 Warum Rapid Wien nicht Nordkorea ist
- #109 Umstrittene Fußball-WM: "Katarer sind schockiert über die Kritik"
- #108 Schicker über Sturm Graz, Ilzer und das Rapid-Gerücht
- #107 Lukse: "Das hab ich bei Rapid nicht hinbekommen"
- #106 Sport-Club und Austria Wien: Tradition verpflichtet
- #105 Salzburgs Europacup-Träume und ein Ex-Rapidler
- #104 Sollen Fußballfans die Fußball-WM in Katar boykottieren?
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.