Podcast Abgesagte Mietpreisbremse und die Konsequenzen Die Mietbreisbremse wurde abgesagt, der Wohnkostenzuschuss zugesagt: Was sind die Konsequenzen dieser Entscheidung?
Podcast Selenskijs Rede: Zwischen Protest, Abwesenheit und Zustimmung Der ukrainische Präsident wurde heute per Video in den Nationalrat geschaltet. Die FPÖ protestierte, die SPÖ sorgte für Überraschung.
Daily Grüne Brunnen, Blockaden und Demo-Traditionen Aufgrund der dreitägigen Gaskonferenz in Wien protestierten Klima-Aktivisten fast unentwegt. Warum tun das die Klima-Aktivisten? Und was bringt es?
Podcast Menschenrechte: "Besorgniserregender Trend in der Politik" Amnesty International veröffentlicht Bericht zur Lage der Menschenrechte. Auch in Österreich sei die Liste an Verstößen lang.
Podcast Ukraine-Krieg: Droht jetzt eine nukleare Eskalation? Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus. Ein Ablenkungsmanöver? Oder will Putin die Raketen diesmal tatsächlich gegen die Ukraine einsetzen?
Podcast Zwischen Krieg und Sanktionen: Wie läuft die Erdbebenhilfe in Syrien? Die humanitäre Hilfe in Syrien wird durch Krieg, Sanktionen und vielen politischen Akteuren vor Ort erschwert.
Podcast Xi und Putin: Von Friedensvermittlung nicht viel übrig Es war ein Treffen von zwei der mächtigsten Männern der Welt. Von den angekündigten Friedensvermittlungen ist nicht viel in Sicht.
Podcast Missbrauchsskandale: "Sorge, dass man Fehler nicht zugibt" Papst-Berater Hans Zollner ist besorgt, dass man bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen Fehler nicht zugebe.
Podcast Droht jetzt die nächste Finanzkrise? In relativ kurzer Zeit sind einige Banken in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Wie es dazu kommen konnte und ob nun die nächste Krise droht.
Podcast Klimakrise: Wie viel Zeit bleibt uns noch? Ist die Klimakrise überhaupt noch aufzuhalten oder sollten wir uns bereits jetzt an höhere Temperaturen anpassen?
Podcast Macht Sparen wirklich glücklich? Weniger Geld ausgeben und trotzdem glücklich sein. Doch geht das? Ja, sagt die Autorin eines neuen Buchs.
Podcast 10 Jahre Franziskus: Was hat er erreicht? Im März 2023 feiert Papst Franziskus sein 10-jähriges Amtsjubiläum. Wodurch sich sein Pontifikat auszeichnet und wofür er kritisiert wird.
Podcast Könnte Schwarz-Blau in NÖ doch noch scheitern? Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich gestalten sich zäher als gedacht. Woran das liegt.
Podcast Das Duell um die SPÖ-Spitze: Ärztin gegen Polizist Wie geht es den SPÖ-Funktionären und wie geht es mit der SPÖ jetzt weiter?
Podcast Corona: War Schwedens Sonderweg doch besser? Schwedens Corona-Sonderweg wurde anfangs hart kritisiert, später oft als Vorzeigemodell gewählt. Wäre der schwedische Weg besser gewesen?
Podcast Wie China und die USA um den Pazifik ringen Militärexperte Norbert Lacher analysiert das Kräfteverhältnis im Indopazifik. Die Region wird der entscheidende Konfliktherd des 21. Jahrhunderts sein.
Podcast Gleichstellung:"Wir machen in Österreich Rückschritte" Gleichstellungsexpertin Manuela Vollmann erklärt, was schief läuft. Feministische Unternehmerin Sofia Surma kämpft für einen Frauentag als Feiertag.