über die Elefantenmacher Medien: Strache und Häupl können sich bedanken Medien tun das, was sie seit Jahren machen: Sie grenzen ein und aus.
über Katalonien Madrid fürchtet sich Katalonien taumelt von einem angekündigten Referendum zum nächsten. Madrid feuert die Debatte unnötig an, Barcelona regiert derweil auf Sparflamme.
über das Amt des Bundespräsidenten Politisch machtlos, aber doch staatstragend Die Kompetenzen des Bundespräsidenten sind überschaubar, das Amt ist überholt, die Kosten zu hoch. Wozu also noch ein Staatsoberhaupt?
über eine Rally der besonderen Art Das größte (irrste) Abenteuer unserer Zeit Eine Kleinwagen-Rally von London bis nach Ulan Bator. Wer schafft es bis zum Ziel?
über den Feminismus Ich bin Feminist … Menschen werden in Rollen gesteckt, weil die Gesellschaft glaubt, dass diese dorthin gehören. Das muss kritisiert werden.
über den Alltag im Hypo-U-Ausschuss Inside Hypo: Lähmendes Frage-Antwort-Spiel Mühsame, aber unerlässliche Aufklärungsarbeit. Wie es ist, als Berichterstatterin im U-Ausschuss zu sitzen.
über Klimaschutz Huch, da war ja noch was: Unser Klima Im Dezember entscheidet die Staatengemeinschaft bei der 21. Klimakonferenz in Paris über die Zukunft unseres Klimas.
über Wählerstromanalysen Das Lesen des modernen Kaffeesuds Die Aussagekraft der Wählerstromanalysen gleicht einer modernen Kaffeesudleserei.