"Einarmige Prinzessin" könnte morgen "Miss Germany" werden

Auf Instagram beeindruckt die 22-Jährige durch Authentizität und Lebensfreude
Seit einem Unfall trägt Gina Rühl eine Armprothese. Auf Instagram lässt die Studentin Zehntausende an ihrem Leben teilhaben.

Eine Schönheitskönigin muss schlank, langbeinig und makellos sein. Dieses Ideal gilt schon seit einigen Jahren als überholt. Auch der Modus der "Miss Germany"-Wahl wurde völlig umgekrempelt. Statt perfekter Maße zählen Authentizität, Diversity, Charisma - und eine besondere Geschichte, die die Kandidatin mitbringt.

So wie Gina Rühl, die es in das Finale der heurigen Miss-Germany-Wahl geschafft hat. Die 22-jährige Studentin aus dem Wuppertal erlitt vor drei Jahren als Mitfahrerin einen schweren Motorradunfall. Ihr Becken war beidseitig gebrochen, der rechte Unterschenkel zertrümmert. Der linke Arm konnte nicht mehr gerettet werden und wurde durch eine Prothese ersetzt. Am Samstag, 19. Februar, könnte sie im Europa-Park Rust zur schönsten Frau Deutschlands gekürt werden.

Rühl ließ sich von ihrem Schicksal nicht unterkriegen und möchte dazu anregen, den traditionellen Schönheitsbegriff zu hinterfragen. Auf Instagram - wo sie sich "Einarmige Prinzessin" nennt - folgen ihr mittlerweile mehr als 55.000 Menschen. Durch ihre Teilnahme bei dem bekannten Schönheitswettbewerb sind noch einmal viele dazugekommen.

Mehr Sichtbarkeit

Dort postet Rühl selbstbewusst Fotos von ihrem vernarbten Arm und von der Prothese. "Hallo ihr Lieben, ich muss meinen Knauf erst noch dranmachen", erzählt sie ihren Followern etwa in einer Story. Die Influencerin wünscht sich mehr Sichtbarkeit, etwa in der Werbung, wo kaum amputierte Menschen zu sehen sind.

Die Wahl zur Miss Germany biete dafür eine gute Plattform. „Der Unfall war nicht umsonst, wenn ich anderen damit etwas geben kann und als Vorbild dienen kann“, sagte sie im Jänner zur Deutschen Presse-Agentur. Sie wolle zeigen, dass man auch nach einem Schicksalsschlag gut und glücklich leben kann. Rühl ist nach wie vor mit ihrem Freund zusammen - der bei dem Unfall 2019 das Motorrad lenkte.

Kommentare