Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 74 75 76 ... 589
Orangen in einem Einkaufswagen
Gesellschaft

Studie: Fast alle Orangen und Trauben im Supermarkt pestizidverseucht

Britische Forscher förderten einen "Pestizid-Cocktail" in Früchten zutage, die im Supermarkt erhältlich sind.
Deutsch-Fehler Nummer eins: Warum "das/dass" falsch verwendet wird
Gesellschaft

Deutsch-Fehler Nummer eins: Warum "das/dass" falsch verwendet wird

Sprachwissenschafter analysierten, wie es bei Schülern um korrektes Deutsch steht. Das Fazit auf gut österreichisch: Es ist kompliziert.
Mehr als nur ein Lippenbekenntnis: Beim Küssen können entfremdete Paare wieder zueinander finden.
Gesellschaft

Wie Küsse in der Beziehung das Sexleben beeinflussen

US-Forscher haben untersucht, wie sich die Häufigkeit der Lippen-Liebesbekundung auf die Qualität des Intimlebens von Langzeitpaaren auswirkt.
Symbolbild.
Gesellschaft

Berührungen bringen Mutter und Baby in Gleichklang

Die Gehirnaktivitäten von Mutter und Baby passen sich beim Körperkontakt an, wie Wiener Forscher zeigen konnten.
Tiercoach: Wie die Tollwutimpfung Welpen schützt
Gesellschaft

Tiercoach: Wie die Tollwutimpfung Welpen schützt

Eine Impfpflicht soll illegale Geschäfte mit Hundebabys eindämmen. Doch der Gesetzesentwurf hat seine Schwachstellen.
Tipps für die Vogelbeobachtung: So hat Birdwatching Aussicht auf Erfolg
Gesellschaft

Tipps für die Vogelbeobachtung: So hat Birdwatching Aussicht auf Erfolg

In dezenter Kleidung, mit einem guten Fernglas und auf dem richtigen Standort bekommen selbst Laien viel zu sehen.
Dem Hasenartigen alles Gute zum Welthasentag am 25. September 2021.
Gesellschaft

Tiercoach: Drei Fehler, die Kaninchen-Halter am häufigsten machen

Für ein gesundes Leben brauchen die Haustiere viel Platz, karge Kost und Artgenossen.
Aufwachsen  im Leistungssport und worauf es dabei ankommt
Gesellschaft

Aufwachsen im Leistungssport und worauf es dabei ankommt

Worauf Eltern achten sollten und was der Sport den Kindern bringt.
Fünf Tipps für den Schulweg mit dem Fahrrad
Gesellschaft

Fünf Tipps für den Schulweg mit dem Fahrrad

...aber auch für den Radweg in die Arbeit kann man die Tipps beherzigen.
Corona: Mit so viel Schmäh will man Menschen zum Impfen bewegen
Gesellschaft

Corona: Mit so viel Schmäh will man Menschen zum Impfen bewegen

"Lass dich bloß nicht impfen", steht zum Beispiel auf einem Leichenwagen. Auch in Wien versucht man's mit Humor.
Baby with broccoli
Gesellschaft

Igittigitt! Warum so viele Kinder Brokkoli vehement verschmähen

Die Mundflora dürfte laut neuesten Forschungen eine Rolle spielen.
 Selbstbestimmung ist das Zauberwort: „Was man freiwillig macht, tut einem gut“.
Gesellschaft

Forschung belegt: Zu viel freie Zeit ist auch nicht gut

Qualität statt Quantität. Worauf es bei der Tagesgestaltung wirklich ankommt.
Vom ziegelartigen Gerät bis zum Smartphone: Das Handy bekommt ein Museum
Gesellschaft

Vom ziegelartigen Gerät bis zum Smartphone: Das Handy bekommt ein Museum

In Großbritannien soll im November die erste Sammlung an 2000 mobilen Telefonen öffentlich zugänglich sein - vorerst allerdings nur online.
Die etwas andere Vorstadt-Familie: Die Tanners und ihr verfressener Mitbewohner Alf.
Gesellschaft

Null Problemo: Vor 35 Jahren landete Alf in unseren Wohnzimmern

Der Außerirdische wirbelte Ende der 80er das Leben der Familie Tanner ganz schön durcheinander. Wir erinnern uns.
Studie: Spinnenangst kann mit dem Handy bekämpft werden
Gesellschaft

Studie: Spinnenangst kann mit dem Handy bekämpft werden

Schweizer Wissenschafter entwickelten Smartphone-App, die Betroffenen spielerisch Angst vor den Krabbeltieren nehmen soll.
Wie Giraffenmännchen einer Inzucht vorbeugen
Gesellschaft

Wie Giraffenmännchen einer Inzucht vorbeugen

Die Tiere suchen sich neue Gemeinschaften, um sich nicht mit einer verwandten Artgenossin zu paaren
Samoa und neuseeländischer Urlaubsort schaffen Sommerzeit ab
Gesellschaft

Samoa und neuseeländischer Urlaubsort schaffen Sommerzeit ab

Vorgängerregierung hatte Sommerzeit eingeführt, um Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
1 ... 74 75 76 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times