Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Tablet mit angebauten Controllern zeigt Spielszenen aus „Warhammer 40.000: Space Marine“.
Gesellschaft

Razer stellt erstes Gaming-Tablet vor

Fiona ist ein 10,1-Zoll-Tablet mit seitlichen Spiele-Controllern, das Ende 2012 auf den Markt kommen soll.
Ein Schild mit der Aufschrift „Kodak“ und „Eastman Avenue Private Drive“ vor einem Fabrikgebäude.
Gesellschaft

Kodak: Konzernumbau und Klagen

Angeschlagener Foto-Pionier kündigt Struktur-Änderungen und Patentklagen gegen Apple und HTC an.
Ein Mann in einem Anzug präsentiert eine Folie mit dem Text „Computing Experiences Are Everywhere“.
Gesellschaft

Intel mischt den Smartphone-Markt auf

Mit Medfield-Atom Prozessor soll ARM-Dominanz gebrochen werden. Intel-Chips noch heuer in Smartphones.
Justin Timberlake spricht auf einer Bühne vor einem Panasonic-Logo.
Gesellschaft

Justin Timberlake präsentiert MySpace TV

Panasonic und MySpace wollen mit Popstar-Hilfe Chat- und Sharing-Dienst für den Fernseher starten.
Eine blonde Frau hält eine rosafarbene Canon Digitalkamera in der Hand.
Gesellschaft

Die neue Kompaktkamera-Armada

Canon, Fujifilm, Olympus, Panasonic, Samsung - Sie alle präsentieren eine Vielzahl an Digicam-Neuheiten.
Eine Person fotografiert die Rückseite eines Tablets mit einem Smartphone.
Gesellschaft

Asus zeigt Smartphone-Tablet-Kombi

Padphone ist ein Android-Smartphone mit Tablet-Aufsatz. Ein Prototyp wurde auf der CES präsentiert.
Steve Ballmer gestikuliert vor einem grünen Hintergrund.
Gesellschaft

Ballmer enttäuscht bei CES-Eröffnung

Zum letzten Mal hielt ein Microsoft-CEO die Keynote in Las Vegas. Ballmers Auftritt war eher langweilig.
Ein HTC-Smartphone mit einem GameTel-Controller, auf dem ein Spiel mit rosa Streifen läuft.
Gesellschaft

Bluetooth-Gamepad für Android und iOS

Gametel macht aus Smartphones oder Tablets eine Spielekonsole samt traditioneller Gamepad-Steuerung.
Eine professionelle Nikon D4 Kamera mit einem großen Objektiv.
Gesellschaft

Nikons neues DSLR-Spitzenmodell

Die D4 setzt auf Schnelligkeit statt höherer Auflösung und bietet Profis zahlreiche Bedien-Möglichkeiten.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Bücherregal.
Gesellschaft

Bildungsreform ist "Betrug und Irreführung"

Bildungswissenschaftler Stefan Hopmann über den Etikettenschwindel "Neue Mittelschule" und fleißige Mütter.
Ein lächelnder Mann mit Dreadlocks hält ein tragbares Soundsystem der Marke Marley.
Gesellschaft

Gadget-Neuheiten am ersten CES-Tag

Spionage-Helikopter, iPad-Gitarre, Taschen-Stereoanlagen und andere Kuriositäten aus Las Vegas.
Ein geöffneter Acer Laptop steht auf einer glänzenden Oberfläche.
Gesellschaft

Acer zeigt dünnstes Ultrabook der Welt

Das 13,3-Zoll-Modell Aspire S5 ist nur 1,4 Zentimeter dick und enthält einen Thunderbolt-Anschluss.
Ein Fernsehbildschirm zeigt das Menü einer Streaming-Plattform mit dem Film „Inception“.
Gesellschaft

Lenovo: Erster Fernseher mit Android 4.0

Erstes TV-Gerät des Herstellers kommt mit Touch-Fernbedienung, Kamera und Sprach-Erkennung.
Eine Menschenmenge auf der Internationalen CES-Messe.
Gesellschaft

CES 2012 startet: Alles wird drahtlos

Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show dreht sich alles um Tablets, Smartphones und Ultrabooks.
Sonderbare Tiere

Die Yeti-Krabbe

Serie Teil I - Die weiße, behaarte Krabben-Art bewohnt heiße Schlote in der Tiefsee.
Eine Silhouette einer Frau vor dem Facebook-Logo auf einem Bildschirm.
Gesellschaft

Online-Trennung mit Hindernissen

Rückzug – Soziale Netzwerke erschweren das heilsame Prinzip "aus-den-Augen, aus dem Sinn".
Die Silhouetten eines Paares vor einem roten Herz auf blau gestreiftem Hintergrund.
Gesellschaft

Liebe 2.0: Das Ende der Intimität

2,3 Millionen Österreicher leben auf Facebook. Zwei Drittel bekennen sich dort zu einer Beziehung. Wie wirkt sich das öffentliche Turteln auf Paare aus?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times