Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Porträt von Barry Gibb mit Sonnenbrille und Bart.
Gesellschaft

Lehrer, an die man sich gerne erinnert

Prominente erzählen, welche Pädagogen ihr Talent entdeckt haben. Und wie diese ihr Leben positiv prägen konnten.
Ein Mann telefoniert mit einem Samsung Tablet am Ohr.
Gesellschaft

Galaxy Tab 7.7 - Tablet trifft Telefon

Die futurezone hat das 7,7 Zoll große Samsung-Tablet, das auch Smartphone sein möchte, getestet.
Luxushandymarke Vertu vor Verkauf
Gesellschaft

Luxushandymarke Vertu vor Verkauf

Nokia hofft auf 200 Millionen Euro für seine Luxus-Sparte. Einen potentiellen Käufer gibt es bereits.
Eine Frau in Arbeitskleidung wirft Steuerformulare in einen Briefkasten der US-Post.
Gesellschaft

Apple umgeht Milliarden an Steuern

IT-Konzerne zahlen allesamt weniger Steuern als andere US-Unternehmen. Apple etwa durch Standort-Tricks.
Ein Mann fährt ein Google Street View Fahrrad vor einem Google Maps Auto in Jerusalem.
Gesellschaft

Street View: WLAN-Daten bewusst gesaugt

Laut FCC-Bericht war einzelner Google-Mitarbeiter für illegal mitgeschnittene WLAN-Daten verantwortlich.
Eine graue Satellitenschüssel von DirectTV ist auf einem Dach montiert.
Gesellschaft

Ende für analoges Sat-TV am Montag

Deutsche Sender schalten Analog-Programm ab. Bei Digital-Receivern gibt es aber keine Engpässe.
Zwei gelbe Kanarienvögel sitzen auf einem Ast.
Gesellschaft

Kanarienvögel - die Meistersinger

Tiercoach: Kanarienvögel sind beliebte Heimtiere. Wer sie artgemäß hält, lässt sie ausgiebig baden und frei fliegen.
Ein Mann lächelt und hält eine Spielzeugkamera von IKEA in den Händen.
Gesellschaft

PS Knäppa: Ikea bringt eigene Digicam

Das Gerät aus Karton bietet Platz für 40 Fotos. Die PS Knäppa soll allerdings nicht in den freien Handel gelangen, sondern wird nur auf der Ikea-Webseite und unter Ikea Family und Community-Mitgliedern verlost.
Nahaufnahme eines Tamandua, der sich in sein Fell kuschelt.
Gesellschaft

Ameisenbären-Baby in Schönbrunn

Mocoa ist 1.450 Gramm schwer und etwa 35 Zentimeter lang. Die meiste Zeit verschläft das Weibchen unter dem buschigen Schwanz von Mama ilse.
Zwei Männer in Anzügen, einer im Profil und der andere frontal, scheinen sich zu unterhalten.
Gesellschaft

Inseratenaffäre: Faymann, Fellner und die „Fuzerln“

Wie die staatsnahe Asfinag für die Begehrlichkeiten des Verkehrsministers und des Boulevards eingespannt wurde.
Zwei Personen spielen Tischfußball.
Gesellschaft

Roboter-Wuzzler spielt Menschen aus

In München entwickelter, automatisierter Fußballtisch erkennt Ball und Gegner mit Kamera und Laser.
Eine Wissenschaftlerin in einem Labor, die durch ein Mikroskop blickt.
Gesellschaft

Ferienjob-Aktion: Letzte Chance

Am Freitag endet die KURIER- und futurezone-Aktion, die Ferialjobs bei heimischen IT-Firmen vermittelt.
Eine große Menschenmenge feiert auf einer Straße mit Regenbogenflaggen.
Gesellschaft

48.000 Geburtstagsgäste per Facebook

Facebook-Einladung für Party von 14-jährigem Franzosen läuft aus dem Ruder. Vater erstattet in Panik Anzeige.
Die Freiheitsstatue in New York steht vor einem blauen Himmel.
Gesellschaft

Google Maps führt 3D-Foto-Touren ein

15.000 Sehenswürdigkeiten in aller Welt können nun per Foto-Rundgang erkundet werden.
Ein 3D-Drucker druckt ein kleines, weißes Schlossmodell.
Gesellschaft

Solidoodle: 3D-Drucker um 500 Dollar

Neues Gerät erzeugt maximal 15 Zentimeter hohe Figuren und ist in drei Varianten erhältlich.
Eine Weltkarte zeigt die Anzahl bereinigter Computer pro 1.000 gescannten im 4. Quartal 2011.
Gesellschaft

Microsoft stellt Sicherheitsbericht vor

Computerwurm Conficker ist weiterhin große Bedrohung. In Österreich steigt die Verbreitung von Trojanern.
Ein Samsung Exynos Prozessor, umgeben von abstrakten, technischen Elementen.
Gesellschaft

Samsung zeigt Galaxy-SIII-Prozessor

Exynos 4 Quad ist ein Vierkern-Prozessor mit 1,4 GHz. Samsung verspricht PC-Erlebnis am Smartphone.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times