Roboter-Wuzzler spielt Menschen aus

Zwei Personen spielen Tischfußball.
In München entwickelter, automatisierter Fußballtisch erkennt Ball und Gegner mit Kamera und Laser.
Zwei Personen spielen Tischfußball.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballspiel mit einem Bildschirm, der eine Fußballplatz-Simulation zeigt.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Auf einem Bildschirm sind eine Tischfußball-Simulation und eine Ballerkennungssoftware zu sehen.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballtisch mit angebrachten Sensoren zur Datenerfassung.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballtisch mit roten Pfeilen, die auf die Löcher zeigen.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballspiel mit blau-schwarzen und rot-gelben Figuren.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Lasergerät misst ein weißes, zylinderförmiges Objekt.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Schaltschrank mit verschiedenen elektrischen Komponenten und Verkabelungen.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballspiel mit einem komplexen, automatisierten System darüber.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.
Ein Tischfußballtisch mit blauen, schwarzen und roten Figuren unter einer technischen Vorrichtung.

ProCK Tischfußball-Roboter Galeriebild.

Kommentare