Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Arbeiter montieren das Samsung-Logo auf einem Messestand.
Gesellschaft

Samsung arbeitet an Facebook-Alternative

Der koreanische IT-Konzern plant ein eigenes Online-Netzwerk, das nächste Jahr starten soll.
Das Extremely Large Telescope (ELT) der Europäischen Südsternwarte in Chile.
Gesellschaft

Das größte Auge auf den Himmel

Europa wird in Chile das Extremely Large Telescope, das größte optische Teleskop der Welt, errichten.
Eine Person nutzt Microsoft Office auf einem HTC Smartphone.
Gesellschaft

Problematik: Apps am Firmenhandy

Firmen stehen durch Mobilgeräte vor neuen Herausforderungen. futurezone befragt zwei Sicherheits-Experten.
Ein Mann betrachtet einen Laptop, der eine Landschaftsdarstellung zeigt.
Gesellschaft

MacBook Pro nur schwer zu reparieren

Reparaturen des neuen Apple-Laptops werden aufgrund von Spezialteilen teuer. Aufrüsten ist kaum möglich.
Das Nokia-Logo an der Fassade eines modernen Bürogebäudes.
Gesellschaft

Nokia streicht 10.000 Stellen

Nach zuletzt einer Milliarde Euro Verlust wird bei Finnen um eine weitere Milliarde restrukturiert.
Ein Screenshot einer SMS von „bob“ mit der Information, dass das Datenvolumen aufgebraucht ist.
Gesellschaft

bob sendet falsche Warn-SMS

SMS warnt davor, dass Datenvolumen zu 100 Prozent aufgebraucht ist. Software-Update löste Falschmeldung aus.
Ein Mann fährt ein Google Street View Fahrrad vor einem Google Maps Auto in Jerusalem.
Gesellschaft

Google: Mehr Ergebnisse zu WLAN-Scans

Laut US-Telekomaufsicht war Mitschnitt von WLAN-Daten durch Street-View-Autos kein Fehler eines Einzelnen.
Eine Canon EOS 650D Kamera mit einem 18-55mm Objektiv und ausgeklapptem Bildschirm.
Gesellschaft

Canons neue Einsteiger-DSLR 650D

Die erste Canon-Spiegelreflex-Kamera mit Touchscreen bietet Hybrid-Autofokus für scharfe Video-Aufnahmen.
Eine Luftaufnahme einer Autobahnkreuzung mit zwei Navigations-App-Symbolen, die die Route 280 anzeigen.
Gesellschaft

iOS 6: Tödliches neues Maps-Symbol

Folgt man der Fahranweisung des neuen Maps-Icon, fällt man von einer Brücke neben dem Apple-Hauptquartier.
Nahaufnahme eines blauen RJ45-Steckers.
Gesellschaft

Netzbetreiber gegen Netzneutralität

Europäische Netzbetreiber wollen, dass Anbieter Bandbreiten-intensiver Dienste extra zahlen.
Ein stilisierter Charakter mit Monokel, Zylinder und Schnurrbart hält ein Weinglas.
Gesellschaft

LulzSec leakt 10.000 Twitter-Zugänge

Gehackte Datenbank des Dienstes TweetGif erlaubt Zugang zu 10.000 Twitter-Konten.
Eine Frau mit Sonnenbrille und Bademode auf einer Werbung für 3 Suisses.
Gesellschaft

Schnäppchenjagd nach Software-Fehler

Französischer Onlineshop wird wegen irrtümlich halbierter Preise überrannt. Käufer gehen aber leer aus.
Zwei Personen mit Headsets arbeiten in einem Kontrollraum mit mehreren Monitoren.
Gesellschaft

Österreich probt die Cyber-Katastrophe

Planspiel von Behörden und Wirtschaft soll Erkenntnisse für neue Sicherheits-Strategien liefern.
Auf einem T-Shirt ist ein durchgestrichenes Porträt von Putin mit einer Krone zu sehen.
Gesellschaft

Russische Regierungskritiker gehackt

Im Zuge großer Demonstrationen werden kritische Webseiten, Radio- und TV-Homepages lahmgelegt.
Ein Mann spricht vor einer Leinwand mit der Aufschrift „Stuxnet“.
Gesellschaft

Gemeinsamkeiten bei Flame und Stuxnet

Schadprogramme nutzen gleiches Modul zur USB-Infektion. Flame wurde offenbar vor Jahren entwickelt.
Eine Person tippt auf einem Tablet auf die Google-Suchseite.
Gesellschaft

Google-Tablet soll Ende Juni kommen

Auf der Konferenz I/O soll ein 7-Zoll-Tablet mit Tegra-3-Prozessor aus Asus-Produktion vorgestellt werden.
Ein Fußball scheint aus dem Bildschirm eines Sony-Fernsehers zu kommen, der ein Fußballfeld zeigt.
Gesellschaft

Fußballstimmung wie im Stadion

Mit den neuen BRAVIA TV-Geräten und Heimkino-Systemen von Sony ist man hautnah am Ball.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times