Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Marienkäfer krabbeln auf einer Holzoberfläche.
Gesellschaft

Die Aliens sind schon unter uns

Monokulturen und der Klimawandel fördern die Ausbreitung gebietsfremder Arten. Ihre hervorragendste Eigenschaft: Sie sind Opportunisten.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Gebäude mit gotischer Architektur.
Gesellschaft

Twitter-Bombendrohung: Brite freigesprochen

Vor zwei Jahren drohte Paul Chambers per Tweet scherzhaft mit der Sprengung eines Flughafens und wurde daraufhin als Terrorverdächtiger verhaftet. Mit einem Urteil des Londoner High Court endet seine Gerichts-Odyssee mit einem Freispruch in letzter Instanz.
Ein iPhone 4 liegt auf einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Apple muss iPhone- und iPad-Prototypen zeigen

Auf Fotos zum Gerichtsprozess Apple gegen Samsung in Kalifornien erkennt man allerlei interessante Entwicklungsstufen von Apples Smartphones und Tablets. Unter anderem tauchen darauf ein achteckiges iPhone oder ein iPad mit integriertem Ständer auf.
Mehrere Microsoft Surface Tablets mit farbigen Tastaturen stehen nebeneinander.
Gesellschaft

Microsoft-Surface-Preise waren erfunden

Die Preisangaben, die in einem schwedischen Webshop aufgetaucht sind, dienen rein als Platzhalter.
Das stilisierte Logo der Social-Media-Plattform Instagram.
Gesellschaft

Instagram hat über 80 Millionen User

Seit Facebook die Übernahme des Foto-Sharing-Dienstes angekündigt hat, hat sich die Nutzerzahl verdoppelt.
Eine Arbeiterin in einer Fabrik betrachtet ein Tablet mit chinesischen Schriftzeichen.
Gesellschaft

Nordkorea produziert staatlichen Tablet-PC

Einem Bericht zufolge kommt das staatliche Tablet mit dem Namen "Achim" besonders bei Schülern und Studenten gut an.
Mark Zuckerberg spricht bei einer Veranstaltung.
Gesellschaft

Mark Zuckerberg dementiert Facebook-Smartphone

Der Facebook-CEO äußert sich überraschend deutlich zu den Gerüchten um die Smartphone-Pläne des Online-Netzwerks.
Ein Screenshot der Webseite kino.to mit einer Warnmeldung der Kriminalpolizei.
Gesellschaft

"Es wird Strafen für kino.to-Nutzer geben"

Die Dresdner Staatsanwaltschaft bestätigte gegenüber dem Blog iRights.info, dass es Strafen für Premium-Nutzer des Streamingportals geben wird. Auch rechtliche Schritte gegenüber Werbekunden wurden nicht ausgeschlossen.
Verschiedene Geräte zeigen die Google-Oberfläche, darunter ein Fernseher mit einem Football-Spiel.
Gesellschaft

Fiber: Google geht unter die Internetanbieter

Google bietet ab sofort mit Fiber einen eigenen Internetzugang an, der eine Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde bietet - im Up- und Download. Der Dienst soll vorerst nur in der US-Stadt Kansas City verfügbar sein und auch langsameres Gratis-Internet bieten.
Gesellschaft

Olympia-Athletin wegen Tweet ausgeschlossen

Aufgrund einer Meldung beim Kurznachrichtendienst Twitter wurde die Dreispringerin Voula Papachristou aus dem griechischen Team geworfen.
Mehrere orangefarbene Koffer stehen auf einem Boden mit dem „TripIt“-Logo.
Gesellschaft

Tripit: "Social Media hat das Reisen verändert"

Der kalifornische Internetservice Tripit hilft seinen Nutzern bei einer einfachen und unkomplizierten Reiseplanung. Mittlerweile ist der Dienst, der 2007 startete, auch in Europa populär geworden. Die futurezone hat Tripit in San Francisco besucht und mit Produkt- und Marketingchefin Nancy Ramamurthi über Tripits Zukunftspläne, die Auswirkungen von Social Media auf die Reisewelt und den Spagat zwischen kostenlosem und kostenpflichtigem Service gesprochen.
Steve Jobs hält eine Präsentation vor einem dunklen Hintergrund.
Gesellschaft

Steve Jobs in Time-Bestenliste aufgenommen

Der verstorbene Apple-CEO wurde von dem renommierten Magazin zu einem der einflussreichsten Amerikaner aller Zeiten gekürt.
Eine junge Frau arbeitet an einem Computer in einem Büro mit YouTube-Logo.
Gesellschaft

Google zeigt YouTube "Creator Space“

Der Konzern eröffnet in verschiedenen Städten Studios, in denen YouTube-Videomacher ein professionelles Umfeld für das Erstellen von Videos vorfinden sollen. Google gibt im Rahmen eines Videos nun erstmals Einblick in das Projekt.
Zwei Personen mit Headsets arbeiten in einem Kontrollraum mit mehreren Monitoren.
Gesellschaft

US-Geheimdienstchef trifft Hackerszene

Der Leiter der NSA spricht im Rahmen der Defcon-Konferenz in Las Vegas
Ein Tablet-Computer mit farbigen Tastatur-Covern in verschiedenen Farben liegt auf einem Tisch.
Gesellschaft

Microsoft Surface soll bis zu 1800 Euro kosten

Die Tablets sind in einem schwedischen Online-Shop aufgetaucht. Je nach Ausstattung liegen die Preise für die Geräte zwischen 800 und 1800 Euro.
Ein Smartphone mit dem Facebook-Logo liegt vor mehreren Computermonitoren.
Gesellschaft

Facebook-Smartphone soll Mitte 2013 kommen

Das Online-Netzwerk arbeitet derzeit mit dem Hersteller HTC an einem neuen Gerät. Ursprünglich hätte das Smartphone bereits Ende 2012 erscheinen sollen.
Ein Mann mit Brille vor dem Logo der Deutschen Post.
Gesellschaft

"eMails sind für kritische Kommunikation ungeeignet"

Sicherheit ist eines der Themen, mit denen sich derzeit die Post beschäftigt, um das digitale Geschäft weiter anzukurbeln. „Wir bieten Datensicherheit über hoch sichere IT-Systeme“, sagt Post-Generaldirektor Georg Pölzl im futurezone-Interview. Mit der elektronischen Post, die eine sichere Zustellung gewährleistet, will er der eMail Konkurrenz machen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times