Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesellschaft

Piratinnen-Buch: Verlag unterbindet Downloads

Die deutsche Piraten-Politikerin Julia Schramm hat ein Buch geschrieben, das daraufhin als Kopie im Netz aufgetaucht ist. Während sich die Piraten für “freien Datentausch” im Netz stark machen, geht Schramms Verlag nun gegen die Downloads vor.
Das Raumschiff Enterprise NCC-1701-D im Weltraum über einem Planeten.
Gesellschaft

Warp-Antrieb realistischer als angenommen

Die Krümmung der Raum-Zeit könnte mit weniger Energie durchführbar sein, als man bisher dachte, sagt NASA-Forscher Harold White. Er schlägt ein Football-förmiges Raumschiff vor, das sich wie in Star Trek in einer Warp-Blase fortbewegt und dabei bis zu zehnfache Lichtgeschwindigkeit erreicht.
Ein Asus-Tablet mit angedockter Tastatur und Stift auf einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Preise für Windows-8-Tablets von Asus geleakt

Die Preisspanne soll von 599 bis 1299 US-Dollar reichen. Damit wären die Geräte teils teurer als viele vollwertige Laptop-Computer. Die offiziellen Preise soll es jedoch erst zum Start von Windows 8 geben.
Eine Karte von Maryland, USA, mit einer roten Umrandung um einen Teil des Bundesstaates.
Gesellschaft

Amazon arbeitet an Google-Maps-Konkurrent

Nach Apple könnte Google schon bald den nächsten großen Konkurrenten zu seiner Kartenanwendung bekommen. Wie Amazon in einem Blogeintrag verkündet hat, steht Entwicklern ab sofort eine API für Amazon Maps zur Verfügung.
Das Space Shuttle „Endeavour“ wird von einer Gruppe von Menschen umgeben.
Gesellschaft

Letzter Endeavour-Flug erneut verschoben

Die ausrangierte Raumfähre muss wegen Schlechtwetter neuerlich auf ihren letzten Flug warten. Danach soll sie ins Museum ins California Science Center kommen.
Eine Canon EOS 6D Kamera mit einem EF-Objektiv wird von einer Person gehalten.
Gesellschaft

Canons Vollformat-DSLR 6D im Hands-on

Im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenten Fotomesse Photokina hat Canon in Köln die Vollformat-DSLR 6D vorgestellt. Die futurezone hat ein Vorserienmodell der digitalen Spiegelreflexkamera mit 20 Megapixel getestet.
Das Logo des ehemaligen Webbrowsers Internet Explorer.
Gesellschaft

Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer

Deutsche Behörde rät derzeit von der Nutzung des Browsers ab. Eine Schwachstelle ermöglicht Fremden das Ausführen von Schadcode. Windows XP, Vista und Windows 7 sind betroffen.
Ein Smartphone zeigt eine App zur Steuerung der farbigen Beleuchtung eines Wohnzimmers.
Gesellschaft

Kickstarter-Projekt macht LED-Lampe intelligent

Die Glühbirne hat trotz mehrerer Verbote in den vergangenen Jahren kaum an Popularität eingebüßt. Ein Entwickler-Team machte es sich jedoch zur Aufgabe, die intelligenteste Lampe aller Zeiten zu kreieren. Herausgekommen ist eine LED-Birne, die in Kombination mit einer kostenlosen App vielseitig einsetzbar ist und auf Kickstarter bereits über 350.000 US-Dollar sammeln konnte.
Mehrere Mobilfunkantennen auf dem Dach eines Gebäudes vor einem bewölkten Himmel.
Gesellschaft

Österreich droht Rückstand bei LTE

Der schnelle Übertragungsstandard bleibt bis zur Vergabe neuer Frequenzen teuer und eingeschränkt verfügbar. Die bestehende Infrastruktur wird zwar ausgebaut, die große Hoffnung liegt aber auf dem 800 MHz Frequenzband. Doch dieses wird solange nicht versteigert, bis der Drei-Orange-Deal über die Bühne ist.
Journalisten fotografieren neue iPhones auf einer Produkteinführung.
Gesellschaft

Zwei Millionen Vorbestellungen bei iPhone 5

Apples neues Smartphone stößt bei Kunden auf großes Interesse. Bereits zwei Millionen Vorbestellungen sind für das iPhone 5 eingelangt, Apple spricht von einem neuen Rekordwert.
Eine Person hält ein Samsung-Smartphone in der Hand, auf dem die Webseite futurezone.at angezeigt wird.
Gesellschaft

Galaxy S IV soll im März 2013 kommen

Kurz nach der Präsentation des iPhone 5 werden Gerüchte laut, dass der Konkurrent Samsung den Start des Galaxy-SIII-Nachfolgers vorverlegen will. Das Gerät soll bereits beim Mobile World Congress 2013 in Barcelona präsentiert werden.
Ein Mann telefoniert mit einem silbernen Handy am Ohr.
Gesellschaft

Verbotene Werbeanrufe: SPÖ will höhere Strafen

Täglich werden bis zu 15.000 unzulässige Werbeanrufe, sogenannte “Cold Calls”, in Österreich registriert. Auch die drastische Verschärfung der Konsumentenschutzgesetze im letzten Jahr ließ die hohe Zahl nicht verebben. Der SPÖ-Konsumentensprecher Johann Maier sagt den Telefonkeilern nun den Kampf an - er fordert höhere Strafen.
Eine Hand hält ein schwarzes iPhone mit dem Startbildschirm.
Gesellschaft

Acht Tage Camping für ein iPhone 5

Am Sonntag fanden sich bereits einige Wartende vor Apple Stores in London und New York ein. Einige davon sind auch aus wirtschaftlichen Interessen vor Ort. So wird der Hype um das neue Smartphone etwa für Marketing und wohltätige Zwecke genutzt.
Das Space Shuttle Endeavour wird auf dem Rücken eines Boeing 747 Shuttle Carrier Aircraft transportiert.
Gesellschaft

NASA verschiebt letzten Endeavour-Flug

Der Überführungsflug am Rücken einer Boeing 747 kann wegen Schlechtwetter nicht stattfinden. Der Zeitplan soll aber dennoch eingehalten werden, ab 30. Oktober wird das Space Shuttle im California Science Center in Los Angeles zu besichtigen sein.
Mehrere Microsoft Surface Tablets mit Tastaturen stehen auf einem Tisch.
Gesellschaft

Ballmer: "Windows 8 wird zweifellos ein Erfolg"

In einem Interview zeigt sich der Microsoft-Chef ein Mal mehr überzeugt, dass das neue Betriebssystem erfolgreich sein wird. Erstmals trifft Ballmer auch vage Aussagen zur voraussichtlichen Preisgestaltung von Microsofts Surface-Tablets.
Präsentation des Apple A6 Chips, der eine doppelt so schnelle CPU und Grafik bietet.
Gesellschaft

Neue Details zur iPhone-5-Hardware

Ein Blog hat Details zu dem System on a Chip (SoC) veröffentlicht. Der Apple A6 ist offenbar Apples erster Versuch, ein eigenes Design auf Basis der ARMv7-Architektur zu entwickeln. Außerdem gibt es neue technische Einzelheiten zu dem verwendeten Arbeitsspeicher.
Das Logo der Messaging-App WhatsApp.
Gesellschaft

Bericht: Massive Sicherheitslücken in WhatsApp

Die neu eingeführte Verschlüsselung der Nachrichten kann bereits übergangen werden. Außerdem können Accounts aufgrund unzureichender Sicherheitsmaßnahmen sehr leicht geknackt werden. Besonders betroffen dürften Android- und iOS-Nutzer sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times