Salz & Pfeffer: Merlo Salz & Pfeffer: Merlo Der Name hat übrigens nichts mit der ähnlich klingenden französischen Rebsorte zu tun, obwohl die Weinkarte hier wahrlich prächtig ist.
Leben Top 5: Italienische Lokale Ferragosto ist Italien-Zeit, auch kulinarisch. Hier ist sie am schönsten:
Leben Kinderleicht: Zwetschkentarte Zutaten: 1 runder Mürbteig von Tante Fanny (im Supermarkt- Kühlregal), ca. ¾ kg kleine, reife Zwetschken, 5 EL Ribiselgelee, Butter Du brauchst: Tarteform, Backrohr, ca. 1 Stunde
Leben PlusMinus Im Restaurant „Sissi" in der Rathausgasse in Baden unter Zeitdruck Kürbisgnocchi bestellt. Sie kamen nicht wie zugesagt in 10, sondern erst nach 25 Minuten, weil sie frisch zubereitet wurden. Da wir aber leider aufbrechen mussten, gaben die freundlichen Kellner uns das Essen samt Besteck in eine Plastikbox. Mit Genuss verspeisten wir die Gnocchi auf der 1 1/2 - stündigen Zugfahrt.
Leben Vera Russwurm über Zielstrebigkeit Im Juni feierte Vera Russwurm ihren 30. Hochzeitstag, im September blickt sie auf 35 Jahre ORF zurück und im November wird die TV-Moderatorin 55 Jahre alt. Zeit für ein Gespräch über das Alter, eine lebendige Ehe und die Kunst, die Zeit zu nutzen.
Leben Das bin ich: Wolfgang Fischer Der Herr der Halle: Als Chef der Wiener Stadthalle kann er sich über die Ausrichtung des Song Contests im kommenden Frühjahr in seinem Haus am Roland-Rainer-Platz freuen.
Leben Kleine Sommerserie 2014: Dichten in Wien (2) Glauben Sie’s oder nicht, ich schreibe auch in der U-Bahn, im Silberpfeil, der die Stadt wie rasend durchmisst.
WERBUNG Grenzenlos Genusswandern im Garten Eden – in Kärnten am Alpe-Adria-Trail Am Alpe-Adria-Trail – vom Großglockner bis ans Meer
Leben Der gute Mensch von Simmering Der Seelenfänger und Tröster Kurt Ostbahn tritt am 22. August noch einmal auf der Kaiserwiese auf. Sein allerletztes Konzert.
Leben Gemma Augustea, 9 - 12 n. Chr Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.