Heidi Strobls Rezept der Woche

Gefüllte Auberginenröllchen mit Cherrytomaten und Kräutersauce auf einem Teller.
Zeit für Urlaub in Griechenland. Auf einer Insel, am Meer, in Alexandros Taverne. Zumindest kulinarisch geht das – mit diesem Rezept.

ZUTATEN
für 4 Personen

Für die Moussaka-Fülle:
750 g Lammfaschiertes
5 EL a
1 große Zwiebel
2 kleine Paradeiser
75 g getrocknete Paradeiser
75 g Giersch (ersatzweise Spinat)
1 TL Meersalz
Pfeffer

2 Melanzani (Auberginen)

Für die Béchamelsauce:
2 EL Butter
2 EL Mehl
¼ l Milch
3 Eidotter
1 Prise Meersalz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss

Für die Gurken-Joghurt-Sauce:
8 Minzblätter
1 Borretschblatt
½ Salatgurke
1 gehäuteter Paradeiser
150 g Joghurt, abgetropft
Meersalz

Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 1,5 Stunden | Preis: * | Kalorien: ca. 640 kcal/Person

Für die Moussaka-Fülle (Farce) das Lammfaschierte in Olivenöl anbraten. Zwiebel und Paradeiser in Würfel schneiden. Den Giersch hacken und zusammen mit den Zwiebel- und Paradeiserwürfeln unter das Fleisch rühren und mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Melanzani längs in Scheiben schneiden. In Essigwasser kurz überkochen, abschrecken, abtropfen lassen, salzen. Die andere Melanzani quer in ½ cm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls überkochen, abtropfen lassen. Für die Béchamelsauce die Butter erhitzen. Mehl dazu, unter ständigem Rühren hell anschwitzen. Milch dazu, aufkochen. Etwas abkühlen lassen, die Dotter unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken. Den Boden von gebutterten Portionsformen mit Melanzanischeiben belegen. Die Seiten mit zwei bis drei längs geschnittenen Melanzanischeiben auslegen. Die Formen zur Hälfte mit der Farce füllen. Mit einer Melanzanischeibe bedecken und bis knapp unter den Rand mit Fülle auffüllen. Mit Béchamelsauce abschließen. Im Backrohr bei 220° C ca. 20 Minuten garen. Für die Gurken-Joghurt-Sauce Minze und Borretsch in ganz feine Streifen schneiden. Gurke und gehäuteten Paradeiser würfeln. Das Joghurt mit einem Drittel der Gurke im Mixer pürieren. Minz- und Borretschstreifen dazugeben. Die übrigen Gurken- und die Paradeiserwürfel salzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Unter die Sauce rühren und diese separat servieren.

Das Cover des Buches „Dumaines Wilde Gemüseküche“ mit Spargel und Wildpflanzen.
Aus dem Buch „Dumaines wilde Gemüseküche“, AT Verlag, 25,60 €

Mehr Rezepte mit Melanzani finden Sie unter: www.gemuesekiste.at

Kommentare