"Wurst"-Gag und Fonda-Kritik: Golden Globes im Zeichen der Diversität

Daniel Kaluuya bei den 78. Annual Golden Globe Awards.
Die Moderatorinnen machten sich nach Kritik im Vorfeld über die Zusammensetzung des Auswahlgremiums lustig. Jane Fonda hielt eine flammende Rede. So mancher Preis diente als gutes Zeichen.

Vieles war diesmal anders bei den Golden Globes. Die Show wurde in der Nacht auf Montag erstmals gleichzeitig von Ost- und Westküste der USA aus moderiert. Die Komikerinnen Tina Fey (in New York) und Amy Poehler (in Beverly Hills) begrüßten Krankenschwestern und andere Vertreter aus in der Pandemie besonders beanspruchten Berufen. Es war ein deutlich kleineres Live-Publikum als sonst in den großen Sälen vertreten, der Starauflauf fand virtuell mit zugeschalteten Nominierten und Gewinnern statt.

Zum Auftakt gingen Fey und Poehler auch auf Kritik an der intransparenten Zusammensetzung der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) ein - den nur rund 90 Vertretern der Auslandspresse, die über die Vergabe der Globes entscheiden. "Wir sagen "um die 90", weil einige von ihnen Gespenster sein könnten", sagte Fey. "Und es gibt ein Gerücht, dass das deutsche Jury-Mitglied nur eine Wurst ist, auf die jemand ein Gesicht gemalt hat."

Im Vorfeld hatte es in diesem Jahr viel Kritik an den Globes und der HFPA gegeben. Der Zusammenschluss von ausländischen Filmjournalisten hat vergleichsweise wenig Mitglieder, und die Los Angeles Times hatte mit einer ausführlichen Recherche die hinter den Kulissen schon seit Jahren schwelende Kritik daran neu aufleben lassen. So wurden etwa angebliche Luxus-Einladungen zu Drehbesuchen thematisiert. Ohne ein einziges schwarzes Mitglied in der Jury sei das Gremium außerdem erschreckend homogen, hieß es weiter.

Natürlich sei eine solche Preisverleihung im Grunde eine "alberne" Sache, sagte Moderatorin Fey mit Blick auf die fehlende Vielfalt innerhalb der HFPA. "Aber auch bei albernen Sachen ist Repräsentation wichtig. Stoßen wir darauf an, dass sie das bald ändern", sagte Fey und meinte damit eine diversere Zusammensetzung des Verbands.

BILDER: Die Szenen des Abends

Szene von den 78. jährlichen Golden Globe Awards mit einer Frau auf einem Bildschirm.

Emma Corrin, die Diana aus "The Crown", freut sich über ihren Preis

Eine Gruppe von Menschen sitzt während der 78. jährlichen Golden Globe Awards in einem Raum.

Drehbuchautor Aaron Sorkin ("The Trial of The Chicago 7") mit Familie

Anya Taylor-Joy reagiert, nachdem sie bei den 78. jährlichen Golden Globe Awards in Beverly Hills als Gewinnerin des Preises als beste Schauspielerin – Fernsehfilm für „Das Damengambit“ bekannt gegeben wurde.

Anya Taylor-Joy ("Das Damengambit")

Kristen Wiig und Annie Mumolo bei den 78. Golden Globe Awards.

Kristen Wiig and Annie Mumolo (in ihren Rollen als Barb and Star)

Jane Fonda bei den 78. jährlichen Golden Globe Awards, zusammen mit anderen Darstellern per Video.

Jane Fonda bekam den Preis fürs Lebenswerk

Eine Gruppenaufnahme von Kate Hudson, Goldie Hawn, Kurt Russell und anderen bei den Golden Globe Awards.

Ohne Abstand, aber legal: Kate Hudson, Kurt Russell, Goldie Hawn und andere Familienmitglieder

Eine Frau wird von einem Mann umarmt, während andere im Hintergrund jubeln.

Andra Day (Mitte) reagiert auf den Schauspielerinnenpreis für "The United States vs. Billie Holiday" 

Eugene Levy und Dan Levy bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Vater und Sohn: Eugene Levy und Daniel Levy (ausgezeichnet für die Fernsehserie "Schitt's Creek)

Ein Mann in einem hellen Anzug posiert während der 78. jährlichen Golden Globe Awards.

John Boyega reagiert auf die Auszeichnung als "Best Supporting Actor - Television award" für "Small Axe"

Eine Frau hält eine Tasse mit heißem Getränk in der Hand.

Regisseurin Chloe Zhao: Strahlende Gewinnerin mit "Nomadland"

Jodie Foster und ihre Frau bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Jodie Foster, Gewinnerin der Nebendarsteller-Kategorie Filmdrama ("The Mauritanian") mit ihrer Ehepartnerin Alexandra Hedison

Daniel Kaluuya bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Daniel Kaluuya ("Judas and the Black Messiah") holte den Golden Globe als bester Nebendarsteller. Bei ihm versagte teilweise der Ton.

Eine Frau in einem Kleid sitzt vor Blumenarrangements bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Andra Day, Gewinnerin als Beste Hauptdarstellerin in einem Filmdrama für "The United States vs. Billie Holiday"

Tina Fey bei den 78. Annual Golden Globe Awards, mit einem Glas in der Hand winkend.

Moderatorin Tina Fey

Sacha Baron Cohen und Isla Fisher bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Auch Sacha Baron Cohen ("Borat 2") hatte Grund zur Freude.

Olivia Colman und Gillian Anderson bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Gillian Anderson (rechts) freut sich über ihren Nebendarstellerinnen-Preis, Olivia Colman, ihre Kollegin aus "The Crown", freut sich mit

Ein lächelnder Mann im Anzug bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Josh O'Connor, als Prince Charles in "The Crown" nun auch mit Golden Globe gekrönt

Amy Poehler bei den 78. Annual Golden Globe Awards.

Moderatorin Amy Poehler

Kate Hudson bei den 78. Annual Golden Globe Awards in Beverly Hills.

Kate Hudson

Schauspieler Dan Levy in einem Handout-Screenshot von den 78. jährlichen Golden Globe Awards in Beverly Hills.

Dan Levy

Jane Fonda, Trägerin des Cecil B. DeMille Award, in diesem Handout-Screenshot von den 78. jährlichen Golden Globe Awards in Beverly Hills.

Jane Fonda mit ihrem Cecil B. deMille-Award

Rosamund Pike sitzt in einem roten Tüllkleid und lächelt.

Preisträgerin für Beste Darstellerin in Filmkomödie/Musical: Rosamunde Pike, zuhause in großer Robe

Norman Lear sitzt mit einem Golden Globe Award in der Hand.

Honoree Norman Lear bekam den Carol Burnett Award

Ein lächelnder Mann umarmt ein kleines Mädchen in einem Wohnzimmer.

Lee Isaac Chung freut sich über den Preis für den besten nichtenglischsprachigen Film "Minari" 

Anya Taylor-Joy in einem silbernen Kleid sitzt in einem eleganten Raum.

Anna Taylor-Joy

Ein zusammengesetztes Bild von Chadwick Boseman und einer Frau in einem goldenen Kleid.

Taylor Simone Ledward accepts the award for Best Actor in a Motion Picture - Drama for "Ma Rainey's Black Bottom" on behalf of her late husband Chadwick Boseman in this handout screen grab from the 78th Annual Golden Globe Awards in Beverly Hills

Taylor Simone Ledward hielt eine emotionale Rede für ihren verstorbenen Mann Chadwick Boseman, der posthum mit dem Hauptdarstellerpreis in einem Filmdrama ("Ma Rainey's Black Bottom") ausgezeichnet wurde

Jane Fonda rechnete mit Filmindustrie ab

Auch die Cecil-B.-DeMille-Preisträgerin Jane Fonda (83) las der Filmindustrie die Leviten. Es gehe beim Filmemachen ums Erzählen von Geschichten, sage Fonda, und diese Geschichten seien so mächtig, weil sie es möglich machen, die Wahrnehmung der Menschen zu ändern. „Aber da gibt es eine Geschichte über uns in der Branche, die wir aus Angst nicht sehen oder hören wollten. Es ist die Geschichte, wen wir respektieren und ins Rampenlicht stellen und wen wir ausschalten. Es geht darum, wer einen Platz am Tisch angeboten bekommt und wen wir nicht in den Raum lassen, wo die Entscheidungen gefällt werden. Es betrifft also uns alle – inklusive jener, die entscheiden, wer einen Job bekommt und welcher Film gedreht wird und wer einen Preis gewinnt.“

Fonda appellierte an alle, gemeinsam dafür zu kämpfen, dass „alle nach oben kommen und alle Geschichten eine Chance haben, gesehen und gehört zu werden“. Das bedeute ja nur, die Realität anzuerkennen, „auf der Höhe der Zeit“ mit der sich entwickelnden Diversität zu sein. Kunst habe schließlich „immer den Weg nach vorne aufgezeigt“. „Also, lasst uns Anführer sein. Okay?“

Jane Fonda ist die erst siebzehnte Frau, die seit 1953 mit dem Lebenswerkpreis der Globes ausgezeichnet wurde.

Verbandspräsidentin gelobt Besserung

Im Laufe der Show räumten drei Jury-Vertreter das Versäumnis ein. "Wir müssen künftig schwarze Journalisten in unsere Organisation aufnehmen", erklärte Verbandsmitglied Helen Hoehne. "Wir werden in Zukunft dafür sorgen", sagte die frühere HFPA-Präsidentin Meher Tatna aus Indien.

Diversität bei den Auszeichnungen

Ein gutes Vorzeichen gab es schon in dieser Globe-Nacht - drei dunkelhäutige Künstler gewannen wichtige Schauspielpreise. Chadwick Boseman wurde ein halbes Jahr nach seinem Krebstod für "Ma Rainey"s Black Bottom" als bester Schauspieler in einem Drama ausgezeichnet. Andra Day, die in "The United States vs. Billie Holiday" die Jazz-Sängerin Billie Holiday verkörpert, wurde zur besten Drama-Darstellerin gekürt. Der Brite Daniel Kaluuya ("Judas and the Black Messiah") holte den Golden Globe als bester Nebendarsteller. 

Erst zweiter Regie-Preis für eine Frau

Und mit dem Besten Filmdrama „Nomadland“ wurde der Film einer chinesischen Regisseurin ausgezeichnet: Chloe Zhao. Auch das ein Zeichen für mehr Diversität. Zhao ist übrigens erst die zweite Frau, die einen Golden Globe für die Beste Regie gewinnen konnte, nach Barbra Streisand für "Yentl" im Jahr 1984.

 

 

Die nächste spannende Runde im Preisreigen: Nach der Globe-Verleihung müssen nun die Mitglieder der Oscar-Akademie ihre Wahl treffen. Die Nominierungen werden am 15. März bekanntgegeben. Bei den Oscars stimmen mehr als 9000 Filmschaffende ab. Die Academy Awards sollen am 25. April über die Bühne gehen.

Kommentare