Nach Lindemann: Neue Vorwürfe gegen weiteres Rammstein-Mitglied

Nach Lindemann: Neue Vorwürfe gegen weiteres Rammstein-Mitglied
Zwei weitere Frauen schildern mutmaßliche sexuelle Übergriffe. Nach den Vorwürfen gegen Till Lindemann steht nun der Keyboarder der Band im Fokus.

Die Debatte um die Vorwürfe gegen die deutsche Band Rammstein spitzt sich weiter zu. Nachdem Ende Mai mehrere Frauen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann erhoben haben - sie sollen gezielt für Sex rekrutiert worden sein, nicht immer habe dieser einvernehmlich stattgefunden - haben sich inzwischen weitere Frauen zu Wort gemeldet.

Die Ereignisse, die die Frauen nun gegenüber der Süddeutschen Zeitung und NDR schildern, lassen vermuten, dass der Fall Rammstein weitaus größer sein könnte als bisher angenommen. Zwei Frauen, die anonym bleiben wollen, berichten von Erfahrungen, die mehr als 20 Jahre zurück liegen sollen. 

Nach Recherchen der beiden Medien waren zudem mehr Personen in das Anwerben junger Frauen für After-Show-Partys und exklusive Treffen mit Lindemann involviert als bisher bekannt.

Weitere Geschichten zur Rammstein-Causa

Eine heute 37 Jahre alte Frau sagte gegenüber beiden Medien, dass sie im Jahr 2002 Lindemann zum ersten Mal bei einer Autogrammstunde persönlich getroffen habe. Nachdem sie Lindemann und den Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz danach in einer Bar getroffen habe, habe Lindemann sie gefragt, ob sie nicht noch mit in Lorenz' Landhaus in Brandenburg kommen wolle - alleine.

Es wurde viel Alkohol getrunken

Sie habe sich entschieden, mit den beiden deutlich älteren Männern mitzufahren, weil sie "absolut verknallt gewesen" sei. Über ihr Alter habe sie zunächst gelogen - und den Männern erst im Haus gestanden, sie sei nicht 22, sondern erst 17 Jahre alt.

Die beiden Rammstein-Mitglieder hätten ihr viel Alkohol gegeben und auch selbst getrunken. Später habe sie das Gefühl gehabt, dass ihr Mund extrem trocken geworden sei. Die Wände hätten gewirkt, als bewegten sie sich auf sie zu, beschreibt sie heute. Nachdem Lindemann schlafen gegangen war, habe sie sich in ein Bett in einem anderen Zimmer gelegt. 

Nach Lindemann: Neue Vorwürfe gegen weiteres Rammstein-Mitglied

Proteste begleiten die Rammstein-Konzerte in Berlin

Lorenz habe sich neben sie gelegt. Weil sie zu stark betrunken war, konnte sie sich nicht dagegen wehren, sondern nur wegdrehen, schildert sie. Lorenz habe sie jedoch zurückgedreht und mit ihr Sex gehabt. Sie habe das nicht gewollt, habe aber auch nicht nein gesagt oder sich gewehrt. Sie habe es "geschehen lassen", schildert die Frau. 

➤ Mehr lesen: Lindemanns Anwälte legen Gutachten vor, mahnen Medien ab

Bis heute leidet die Frau unter den Erfahrungen

Der Keyboarder hätte jedoch merken müssen, dass sie nicht bei vollem Bewusstsein gewesen sei. "Ich war mindestens super betrunken und er wusste es, weil er die ganze Zeit dabei war. Ich war einfach nicht mehr bei Sinnen." Bis heute leide sie unter den für sie traumatischen Erfahrungen mit dem Keyboarder. Jahrelang sei sie deswegen in Therapie gewesen.

Die Frau versichert die Schilderung an Eides statt, ebenso wie zahlreiche Zeugen, denen sie es bereits in den vergangenen Jahren berichtet hatte. Tagebuchaufzeichnungen, Unterlagen ihrer Therapeutin und Fotos von jener Autogrammstunde stützen ihre Schilderungen.

Ihre Faszination für Lindemann habe trotz des mutmaßlichen Übergriffs fortbestanden. Mit ihm habe die Frau später eine kurze, einvernehmliche Affäre gehabt.

Weitere Frau erhebt Vorwürfe

Eine weitere Frau schildert ähnliche Vorwürfe aus dem Jahr 1996 bei einem Konzert in Gera, kurz vor dem kommerziellen Durchbruch der Band. Sie habe mit Rammstein nach dem Konzert in deren Hotel gefeiert, neben Lindemann und Lorenz sei auch Schlagzeuger Christoph Schneider anwesend gewesen. In einem Hotelzimmer habe sie das Bewusstsein verloren und sei am nächsten Morgen nackt auf dem Fußboden aufgewacht. Neben ihr habe der Keyboarder gelegen.

➤ Mehr lesen: Rammstein-Schlagzeuger äußert sich zu Vorwürfen - Band erobert Charts

Zudem habe sie starke Schmerzen im Unterleib verspürt, dieser habe sich "wie zerfetzt" angefühlt. Was genau in jener Nacht passierte, wisse sie nicht. Genauso wenig, wer für die Schmerzen verantwortlich sein könnte. Einen solchen Filmriss habe sie nie wieder in ihrem Leben gehabt. 

Zur Polizei ging die Frau nicht. Später habe sie jedoch Personen aus ihrem Umfeld davon erzählt. Alle Personen habe ihre Aussagen zur Vorlage bei Gericht an Eides statt versichert.

Flake weist Anschuldigungen zurück

Lorenz und Schneider ließen die Vorwürfe über ihre Anwälte zurückweisen. Es ginge um ihre Intimsphäre und handle sich um unzureichend belegte Tatsachen. Lindemann selbst ließ konkrete Fragen inhaltlich unbeantwortet. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Keine der beiden Frauen hat bislang Anzeige erstattet. Sollten sich die Ereignisse wie beschrieben zugetragen haben, könnten sie auch für aktuelle Ermittlungen noch strafrechtlich relevant sein. 

Am 26. Juli spielen die Rocker von Rammstein im Ernst-Happel-Stadion. 

➤ Mehr lesen: Pro und Contra: Sollen die Rammstein-Konzerte in Wien abgesagt werden?

Kommentare