Medien Treten AUT of ORDA 2025 beim Song Contest an? Dieses Jahr nur der vorletzte Platz, nächstes Jahr wieder vorne dabei? Die Supergroup rund um Pizzera und Seiler wollen Österreich beim ESC 2025 vertreten – vielleicht ...
TV-Tipp "Universum History": Die Männer mit dem Rosa Winkel Die Doku "Verfolgte Liebe“ widmet sich der Geschichte von Wiener Josef Kohout und damit der Kriminalisierung von Homosexualität in der NS-Zeit.
Medien Tanzformation Indeed Unique gewann "Die große Chance" im ORF 58-köpfige Gruppe überzeugte das Publikum im Finale der ORF-Talenteshow.
Medien Kritik von 30 ORF-Stiftungsräten: Westenthaler sieht "Partei-Apostel" Nach einem Brief, der ihn an die Regeln für Aufsichtsräte erinnert, macht sich der Ex-FPÖ/BZÖ-Politiker lustig. Ein Uni-Professor ortet hingegen "schwerwiegende Vorwürfe"
Medien Alexandra Föderl-Schmid hat nicht plagiiert Laut der "Süddeutsche Zeitung" werde Alexandra Föderl-Schmid in die Redaktion zurückkehren.
Medien Wegen Verletzung der Ehre: Gerald Grosz erhält vom ORF Entschädigung Anlass für den Rechtsstreit war ein mit Grosz auf ORF2 geführtes Interview zur Bundespräsidentenwahl 2022.
Medien Radiotest 2023: Abstand zwischen ORF und Privaten schmilzt Die ORF Radios verloren an Reichweite, aber Ö3 weiterhin Marktführer. Die Privatsender kamen gesammelt auf 35 Prozent Marktanteil - mit kronehit an der Spitze.
Medien Causa Westenthaler: "ORF-Geschäftsführung soll rechtliche Schritte prüfen" 30 Mitglieder orten in Brief an den FPÖ-Mann fürs Grobe Verletzung von gesetzlichen Pflichten. Ein Stiftungsrat fordert nun die ORF-Führung auf, gegen den blauen Gremienvertreter vorzugehen.
Medien Judith Godrèche stellt MeToo-Kurzfilm in Cannes vor "Moi aussi" wurde innerhalb eines Tages in Paris gedreht. Darin treten 1.000 Frauen und Männer auf, die sich als Opfer sexueller Gewalt sehen.
Medien AstroTV sieht keine Zukunft mehr - Sendebetrieb endet Der Horoskop- und Esoteriksender will sich für die digitale Zukunft rüsten.
Interview "Man sollte den Aktivismus selbst nicht verunglimpfen" Der ehemalige Journalist und Berater in Klimafragen, Wolfgang Blau, hielt die erste Hugo Portisch-Lecture in Wien. Ein KURIER-Gespräch über Klimafragen und Journalismus.
Medien Unbehagen über Lage der Pressefreiheit bei Concordia-Preisen Die diesjährigen Auszeichnungen gingen an Anneliese Rohrer, Nicole Kampl und Colette M. Schmidt.
Medien Song-Contest-Nachwehen: Selbst die EU hat sich nun beschwert Eden Golan: "Zu sagen, dass es einfach war, wäre eine Lüge". Statement der EBU: Manche Delegationen haben "Geist der Regeln und des Wettbewerbs nicht respektiert".
Medien Song Contest: Disqualifizierter Niederländer dürfte angeklagt werden Schwedische Polizei geht davon aus, dass sich Joost Klein für eine Drohung verantworten muss. Ermittlungen abgeschlossen.
Medien ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher Ausweg Archivtätigkeit als Alternativbeschäftigung für Klägerin, die "verschlechternde Versetzung" ortet.
TV-Tagebuch Premiere für "Philipp bewegt": Er trägt wieder orange Socken Auch sonst bleibt Philipp Jelinek auf krone.tv seinem Konzept treu. Die "Krone" nannte bereits kurz nach der Sendung angebliche Quoten.
Analyse Song Contest 2024: Entzweit durch Musik Buhrufe bei Israel, gegen die Jurys und den Chef des Veranstalters, Demos und Sticheleien, eine Disqualifikation und ein verdienter, wenn auch überraschender Sieger namens Nemo.