Goldener Löwe an angolanischen Pavillon

Der Goldene Löwe für den besten Pavillon bei der 55. Kunstbiennale in Venedig geht an Angola. Das afrikanische Land war heuer erstmals mit einer eigenen Päsentation vertreten - der Beitrag "Luanda, Encyclopedic City" zeigt ein Werk des Künstlers Edson Chagas. Als bester Künstler der Schau wurde von der fünfköpfigen Jury am Samstag der Deutsch-Brite Tino Sehgal ausgezeichnet. Den silbernen Löwen für den vielversprechendsten jungen Künstler bekam Camille Henrot aus Frankreich, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Bilder des angolanischen Pavilions
Der Goldene Löwe für das Lebenswerk ging zum zweiten Mal in Folge nach Österreich: Nach Franz West 2011 erhielt heuer Maria Lassnig als "einmaliges Beispiel für Unabhängigkeit und Durchsetzungskraft" die Goldstatue.
Noch bis zum 24. November können Kunstinteressierte den Gewinner-Pavillon, die Beiträge der 87 anderen teilnehmenden Länder und die die vom italienischen Kurator Massimiliano Gioni erarbeitete Hauptschau "Il Palazzo Enciclopedico" in Venedig besichtigen. Der Österreichische Pavillon präsentiert in diesem Jahr einen dreiminütigen, handgefertigten Animationsfilm von Mathias Poledna.
Seit 1893 im Zweijahrestakt veranstaltet, gilt die Kunstbiennale nicht nur als ältestes, sondern auch als bedeutendstes Forum für zeitgenössische Kunst.
Kommentare