Kultur Welser-Möst und die Camerata Salzburg: Schuberts Vermächtnis ruft Aufwühlende Sakralmusik, ein Stardirigent im Einklang mit dem Orchester: Ein denkwürdiger Abend in der Festspielstadt.
Kultur "Das Boot"-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben Er drehte "Die unendliche Geschichte", "Outbreak", "Air Force One", "Der Sturm" und "Troja". Der deutsche Regisseur wurde 81 Jahre alt.
Kultur Oscar-Akademie entschuldigt sich bei indigener Aktivistin Sacheen Littlefeather hatte 1973 für Marlon Brando Oscar abgelehnt und musste bei Rede "unbegründet und ungerechtfertigt" Beschimpfungen ertragen.
Kultur Juri Schewtschuk: "Unsere Jungs sterben in der Ukraine, warum?" Der russische Rockstar wurde wegen seiner Kritik am Krieg zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Wiederholungsfall droht Haft.
Kultur Nach zwei Jahren Pause: Das Frequency ist zurück Donnerstag geht das Festival im Green Park von St. Pölten ins lang ersehnte Comeback. Acts wie RAF Camora, Bilderbuch und AnnenMayKantereit treten auf.
Kultur Sammlung Chobot in der Albertina: Auf den Spuren der Sonderlinge Das Ehepaar Chobot hat der Albertina rund 800 Kunstwerke hinterlassen. Sie werden gegenwärtig präsentiert
Kultur Trenklers Tratsch: Verwaltungsgericht besteht auf Zweifarbigkeit Denkmalschutz: Der Eigentümer des Verkehrsbüro-Gebäudes ließ die Fassade eigenmächtig weiß tünchen - und will sich vorerst nicht beugen
Kultur Neil Gaiman: Der Science-Fiction-Autor über die Verfilmung von "Sandman" Der Comic-Star erzählt im Interview von Fanartikeln und wie man mit geschickter Besetzung die ursprünglichen Werke aufwerten kann.
Kultur Er entdeckte Udo Jürgens: Musikmanager Hans R. Beierlein ist tot Mit 93 in seiner Münchner Wohnung gefunden. Beierlein rief den Grand Prix der Volksmusik ins Leben.
Kultur Veranstalter sagt Rammstein-Mega-Konzert in München ab Band wollte zu Silvester auf der Theresienwiese spielen - Behörde und Polizei hatten im Vorfeld Bedenken geäußert.
Kritik Höchste Qualität: Matinee der Wiener Philharmonikern unter Riccardo Muti Salzburger Festspiele: Ein seelisches Beben bei Tschaikowsky, mit Liszt und Boito in den musikalischen Himmel
Kritik Joana Mallwitz: Eine Dirigentin, die etwas mit Mozart versucht Konzert mit dem Mozarteumorchester Salzburg. Geiger Augustin Hadelich als Solist
Kritik Bad Ischl: Klassiker zwischen Sigmund Freud und Wiener Schmäh Lehár Festival mit „Wiener Frauen" und „Wiener Blut“
Kritik Beethovens „Fidelio“ konzertant beim Musikfestival Grafenegg Auftakt zum Musikfestival mit Star-Tenor Jonas Kaufmann. Umjubeltes Debüt der "Einspringerin" Sinéad Campbell-Wallace
Kultur "Pferdeflüsterer"-Autor Nicholas Evans gestorben Der Brite starb 72-jährig nach einem Herzinfarkt
Interview Helmut Newtons Fotografien zeigen „nichts politisch Inkorrektes" Kunstforum-Chefin Ingried Brugger über das Oeuvre des berühmten Fotografen, über Sexismus, Wokeness und die Probleme an den Kunstunis.