Tom Wolfe In Amerika lacht man: Hock hock Miami ist schrill und niest und lacht: Jede Seite war 10.000 Dollar Vorschuss wert.
Rotterdamer Kunstdiebstahl Verdächtiger wollte Bilder verbrennen Der Verbleib der Werke des Rotterdamer Kunstdiebstahls ist weiter unklar - ein Täter wollte die Werke anscheinend verbrennen.
Filmpreis Hanekes "Amour" für zehn Cesars nominiert Michael Hanekes oscarnominiertes Sterbedrama bekam zehn Nominierungen für Frankreichs begehrten nationalen Filmpreis.
Rock trifft Schlager Weiter Kontroverse um Heino Umstritten: Auf "Mit freundlichen Grüßen" covert Heino Songs deutscher Rockbands.
Akademie-Rundgang Eintauchen in die Kunstproduktion Studierende und Absolventen der Akademie der bildenden Künste zeigen bis Sonntag ihre Kunst.
Romanbiografie Ob Adele überhaupt wusste, wer Einstein war? Eine gewöhnliche Frau, die das ungewöhnliche Genie Kurt Gödel zu ertragen wusste.
1926 - 2013 Theatermacher Veit Relin gestorben Der österreichische Schauspieler und Regisseur war 20 Jahre lang mit Maria Schell verheiratet. Er starb am Mittwoch im Alter von 86 Jahren.
MAK-Ausstellung Manga: Gezeichnetes Endzeitszenario "Nippon Chinbotsu – Japan sinkt. Ein Manga" im MAK – Ausdruck fernöstlicher Populärkultur.
Schedls Filmschau "Frankenweenie" Franco Schedl von Film.at widmet sich diesmal dem Tim Burton-Film "Frankenweenie".
Quiz Wie gut kennen Sie Roy Black? Der Liebling aller Schwiegermütter und Schlagerfans würde am Freitag seinen 70. Geburtstag feiern. Erfahren Sie in unserem Quiz, wie gut sie den Schlagerstar kennen.
Stadtpalais Liechtenstein Fürstlicher Prunk für die Schichten der Kunst Spektakulär, aber künftig öffentlich kaum zugänglich: Das aufwendig renovierte Stadtpalais.
NS-Aufarbeitung "Alleinstellungsmerkmal der Philharmoniker" Am 12. März werden auf der Webseite der Wiener Philharmoniker die jüngsten Forschungsergebnisse einer Historiker-Gruppe publiziert werden.
NEU IM KINO Spielbergs "Lincoln": Demokratie als Kuhhandel "Lincoln" ist Oscar-Favorit, aber nicht der beste Film des Jahres. Weiters: Dustin Hoffmans Regiedebüt "Qartett", "Movie 43", "Gangster Squad".
Klassik Gergiev wird neuer Chefdirigent in München Der russische Stardirigent Valery Gergiev folgt 2015 auf Lorin Maazel als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker.
FILMPREIS Preisregen für Ulrich Seidls "Paradies: Liebe" Regisseur Ulrich Seidl gewann mit dem ersten Teil seiner "Paradies"-Trilogie die wichtigsten Preise beim dritten Österreichischen Filmpreis.