Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Leitartikel

Zum Oscar trotz und dank Österreich

Christoph Waltz und Michael Haneke haben völlig andere Erfahrungen mit den heimischen Realitäten.
Christoph Waltz und Sam Elliott posieren mit ihren Oscars.
85. Academy Awards

Öscars: Am Podest der Filmwelt

Christoph Waltz gewann den Nebenrollen-Oscar, Michael Hanekes "Amour" den Auslands-Oscar. Als "Bester Film" wurde Ben Afflecks "Argo" ausgezeichnet.
Eine Frau mit dunklen, lockigen Haaren gestikuliert vor einem schwarzen Hintergrund.
Frauen können besser über sich selbst lachen

"Frauen können besser über sich selbst lachen"

Mit ihrem Porgramm "Naturtrüb" eröffnet Andrea Händler am Montag das Kabarettistinnenfestival im Wiener Kosmos-Theater. Wir trafen eine der erfolgreichsten Kabarettistinnen Österreichs, um mit ihr über den kleinen Unterschied zwischen Mann und Frau zu sprechen.
Eine Frau mit blonden Haaren liegt auf einem blauen Sofa.
Albumstream

Dido: Ehrlich und verspielt

Am 1. März erscheint mit "Girl Who Got Away" das neue Album von Dido - vorab feiert es auf Kurier.at Österreichpremiere.
Der Pianist Lang Lang lächelt und hält beide Hände hoch.
Kritik

Wenn Lang Lang das Publikum fast zur Raserei treibt

Stehende Ovationen für den chinesischen Klavierstar Lang Lang im Wiener Konzerthaus.
Ein Mann hält das Gesicht einer jungen Frau in seinen Händen.
Kritik

"Du bist genauso an mich gefesselt"

"3096 Tage": Die Leidensgeschichte von Natascha Kampusch als Filmkonfektion.
Eine Frau liegt auf einem Bett.
Kultur

Tokyo Hotel Story - Die Fotos

Ein Doppelporträt von Andreas Gabalier, einmal auf der Bühne und einmal privat.
Amadeus

Alternative und Schlager im Duell

Die diesjährige Verleihung des "Amadeus Austrian Music Awards" findet am 1. Mai im Volkstheater statt.
Academy Awards

Oscar-Gewinner Waltz stellte sich überwältigt der Weltpresse

Wenige Minuten nach seinem Oscar-Gewinn zeigte sich Christoph Waltz noch in einer Art Schockzustand.
Christoph Waltz und Sam Elliott posieren mit ihren Oscars.
85. Academy Awards

Oscar-Traum wurde wahr: Waltz und Haneke gewinnen

Christoph Waltz gewann den Nebenrollen-Oscar, Michael Hanekes "Amour" den Auslands-Oscar. Als "Bester Film" wurde Ben Afflecks "Argo" ausgezeichnet.
85. Academy Awards

Die Gewinner der Oscar-Gala 2013

Oscars für Waltz und Haneke

Oscars für Waltz und Haneke

Christoph Waltz gewinnt den Nebenrollen-Oscar, Michael Hanekes "Amour" den Auslands-Oscar. Als "Bester Film" wird Ben Afflecks "Argo" ausgezeichnet.
Das Gesicht einer Frau mit rotem Lippenstift, grünen Lidschatten und oranger Haarpracht.
Mario Testino

Meine Bilder sind meine Augen

Er ist die Linse der Kamera. Und ein Fotograf der alten Schule. Mario Testino sieht, was er sehen will.
Eine Frau im Kostüm und ein Mann mit Sonnenbrille sitzen auf einem Sofa mit Leopardenmuster vor einem glitzernden Hintergrund.
Kritik

Bartolis verspäteter Triumph in Wien

Rossinis „Le Comte Ory“ als Glücksfall einer Opernproduktion.
Ein einzelner Schneekristall liegt auf einer dunklen, faserigen Oberfläche.
Makrofotografie

Kleine Eiskristalle ganz groß

Der russische Fotograf Alexey Kljatov steht am liebsten auf seinem Balkon und macht Fotos von Schnee.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
1923 - 2013

Dirigent Wolfgang Sawallisch ist tot

Der Münchner Dirigent und Pianist Wolfgang Sawallisch starb am Freitag im Alter von 89 Jahren.
Spottpreise

Sieben "Goldene Himbeeren" für "Twilight"

Vor der Oscar-Verleihung werden traditionell Hollywoods schlechteste Filme gekürt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times