Zusammenbruch Karlheinz Hackl liegt im Krankenhaus Der Schauspieler ist zusammengebrochen und wird nun im Krankenhaus behandelt.
Burgtheater "Liliom": Eine hart-zarte Naturgewalt Nicholas Ofczarek erfüllt als Liliom am Wiener Burgtheater alle Erwartungen.
Jeder ist ein Künstler Bring Your Own Art: Berliner stellen ihre Kunst aus Hobbykünstler brachten knapp 1.400 ihrer Bilder zur Ausstellungs-Aktion der Berliner Kunsthalle.
1946 - 2013 Penélope Cruz-Endecker Bigas Luna gestorben Der spanische Regisseur litt an Krebs. Luna wurde 67 Jahre alt.
511.000 Euro Foto von Robert Frank erzielte Auktionsrekord "Trolley - New Orleans" wurde in den USA für umgerechnet 511.000 Euro versteigert.
Liebe am Set Ehe? "Nie wieder. Ich kann keinen Grund mehr für die Ehe erkennen" Sie küssten und sie schlugen sich. Doch nicht alle Filmpaare waren laut wie Taylor & Burton. Manche litten leise.
Musikverein Einst Skandal, heute Genuss Kritik: Was im Jahr 1913 als legendäres "Watschenkonzert" in die Annalen der Musikgeschichte einging, sorgte 2013 vor allem für Applaus.
Der Opernstar im Interview Elina Garanča: Die innere Ruhe als Kraftquelle Der Opernstar im Interview über Familienglück, Werte und neue Wege.
Nach 70 Jahren Elfriede Ott: Das Ende einer Ära Nach fast 70 Jahren verlässt die Volksschauspielerin die Bühne. Und bleibt dennoch aktiv.
Nach David Hasselhoff Promis zur Rettung der East Side Gallery gesucht Die Initiatoren der nächsten Demo zur Rettung der Berliner East Side Gallery suchen nach prominenten Unterstützern. "Baywatch"-Star David Hasselhoff sei ein intellektueller Tiefschlag gewesen.
Bengerl statt Engerl Justin Bieber ließ Fans schon wieder warten Die Wiener hatten vergangene Woche offenbar richtig Glück: Justin Biebers Konzert in Dortmund begann mit zweieinhalbstündiger Verspätung.
Kult-Musiker EAV-Mastermind Thomas Spitzer wird 60 Der Musiker, Texter, Komponist und Grafiker feierte in Kenia. Seine bissigsten EAV-Texte zum Geburtstag.
Zum Jubiläum Der kleine Prinz lebt ewig Seit 70 Jahren begeistert die Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry Kinder und Erwachsene.
Theater in der Josefstadt Christian Dolezal spielt im Morgengrauen Kritik: Behutsam, immer zurückhaltend führt Christian Dolezal durch die Novelle "Spiel im Morgengrauen" von Arthur Schnitzler.