Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann sitzt auf einer Bühne vor einer Projektion mit einem Kreuz.
Kultur

Szenenfotos: "New Angels" im MuTh

Innenansicht des Café Central in Wien mit Gästen und einer Statue von Peter Altenberg.
Freizeit-Tipp

Existenzielle Fragen bei Melange und Torte

Bei der ersten "Nacht der Philosophie" soll ab Dienstag die Tradition des ausgiebigen Diskutierens in Wiens Kaffehäusern wieder aufleben.
Auf einer Bühne ist eine Teufel-Silhouette vor einer projizierten Feuersbrunst zu sehen.
Musiktheater-Kritik

"New Angels": Moderne Kulisse, unaufgeregtes Spiel

"New Angels" im MuTh: Ein spannendes Konzept, das nicht recht aufgehen wollte.
Ein Dirigent mit Anzug und Schal hält einen Taktstock.
Interview mit Antonio Pappano

Pappano: Ein Arbeiter, der für alle da ist

Der Top-Dirigent Antonio Pappano über seine Pläne für Österreich, die Salzburger Festspiele, Londons Royal Opera House und die italienische Kulturpolitik.
Das Heck einer silbernen Corvette vor einer dunklen Wand.
Albertina

Die Welt durch ein Gitter betrachtet

Zur Schau "Lewis Baltz" werden Einblicke in das Kunstverständnis der 1970er-Jahre mitgeliefert.
Eine Person in einem Anzug schreibt mit einer Feder auf Papier und hält einen Stift in der Hand.
Tagebücher

Warum sind Dichter hässlich?

Heuer erscheinen die Tagebücher der Brüder Edmond und Jules de Goncourt vollständig.
Mehrere LKW-Laderampen und zwei Anhänger von Walkup's Merchants Express.
Kultur

Bilder der Lewis Baltz-Ausstellung in der Albertina

Ein Paar fährt auf einem Motorrad durch eine städtische Umgebung.
Kultur

New Fashion Photography

Eine Frau mit Kopfschmuck liegt in einer mit Milch gefüllten Badewanne, umgeben von Kerzen.
New Fashion Photography

Was trägt der Mensch im 21. Jahrhundert?

Der Bildband "New Fashion Photography" zeigt Arbeiten 36 junger Fotografen, die allesamt ihre ganz eigene Antwort auf die Frage geben: "Was trägt der Mensch im 21. Jahrhundert?"
1935 - 2013

Dokumentarfilmer Les Blank gestorben

Der amerikanische Dokumentarfilmer Les Blank starb 77-jährig. Er zeigte unter anderem Werner Herzog beim essen eines Schuhs.
Sara Montiel posiert neben einem Porträt von sich selbst.
1928 - 2013

Sexsymbol der 50er-Jahre: Spanische Filmdiva Sara Montiel gestorben

Sie stand mit Gary Cooper und Burt Lancaster vor der Kamera. Am Montag starb Sara Montiel im Alter von 85 Jahren.
Vier Männer sitzen auf Stühlen und schauen einander an.
Kashmir

In der Unruhe liegt die Kraft

Die dänische Band kommt mit ihrem neuen Album "E.A.R." nach Wien. Gewinnen Sie Karten.
Ein älterer Mann präsentiert einen goldenen Orden in einer roten Schatulle.
Entertainer

"Liebt die Musik": Goldenes Ehrenzeichen für James Last

Das musikalische Urgestein gastiert am 17. April in der Wiener Stadthalle. Am Montag wurde James Last das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen.
Vier Personen halten Pappmasken mit Männergesichtern hoch.
Konzerte

Seeluft, Punk & Soul

Gewinnen Sie Karten für das Seaside Festival, Saint Lu und Ellie Goulding.
Das moderne Gebäude verfügt über eine Glasfassade und einen gläsernen Aufzug.
Linzer Musiktheater

Start mit "Feuerwerk an Premieren"

In Linz wird ab Donnerstag eine der modernsten Bühnen der Welt mit Leben erfüllt.
Ein Mann in Anzug steht vor Rembrandts Gemälde „Die Nachtwache“.
Rijksmuseum

Eröffnung nach Renovierung

Besucher betrachten Rembrandts „Die Nachtwache“ in einem Museum.
Amsterdam

Rijksmuseum präsentiert sich in neuer Pracht

Zehn Jahre wurde das Rijksmuseum in Amsterdam renoviert. Nun erstrahlt es im neuen Glanz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times