Rijksmuseum präsentiert sich in neuer Pracht

Besucher betrachten Rembrandts „Die Nachtwache“ in einem Museum.
Zehn Jahre wurde das Rijksmuseum in Amsterdam renoviert. Nun erstrahlt es im neuen Glanz.

Das weltberühmte Amsterdamer Rijksmuseum präsentiert sich nach einer zehnjährigen Renovierung in neuer Pracht. Museumsdirektor Wim Pijbes sagte, das Museum schlage eine "neue Seite in seiner Geschichte" auf. Nach Plänen der spanischen Architekten Antonio Cruz und Antonio Ortiz wurde das erstmals 1885 eröffnete Museumsgebäude, das Stilelemente aus Gotik und Renaissance kombiniert, für etwa 375 Millionen Euro aufwendig restauriert und umgebaut.

Das Museum zeigt in 80 Sälen 8.000 Exponate aus 800 Jahren niederländischer Geschichte - vom Mittelalter bis Mondrian. Zu seinen Schätzen gehören die Gemälde aus dem sogenannten Goldenen Zeitalter der Niederlande, das im Wesentlichen das 17. Jahrhundert umfasst: Rembrandt van Rijn, Jan Vermeer, Frans Hals, Jan Steen und andere.

Aus dieser Sammlung ragt das 1642 von Rembrandt gemalte Bild "Die Nachtwache" hervor, das in einem eigenen Saal ausgestellt ist. Laut Pijbes erhielten alle Exponate einen neuen Platz - mit Ausnahme der "Nachtwache", die jetzt allerdings etwas höher hänge als vorher. Der Museumsdirektor erhofft sich nach eigenen Angaben zwei Millionen Besucher im Jahr und wünscht sich, "dass jedes niederländische Kind im Alter von zwölf oder 13 Jahren die 'Nachtwache' sehen möge".

Ein Mann in Anzug steht vor Rembrandts Gemälde „Die Nachtwache“.

General Director of Rijksmuseum Wim Pijbes poses i
In einem Museum stehen blau-weiße Porzellanvasen vor Gemälden.

Delftware vases are on display in the 17th Century
Eine Gruppe von Menschen betrachtet Gemälde in einem Museum.

Members of the media listen to a tour guide in the
Eine Besucherin betrachtet Rembrandts „Die Nachtwache“ im Rijksmuseum.

NETHERLANDS RIJKSMUSEUM
Eine Frau fotografiert Rembrandts „Die Vorsteher der Tuchmacherzunft“ in einem Museum.

A woman takes a picture of "The Syndics", a painti
Besucher betrachten Rembrandts „Die Nachtwache“ im Rijksmuseum in Amsterdam.

Members of the media are seen in front of the Nig
Eine Museumsführerin erklärt einer Gruppe von Besuchern ein Gemälde.

A tour guide gives information about the Rembrandt
Ein Mann betrachtet ein Gemälde einer Seeschlacht mit vielen Schiffen.

A man looks at the "The Battle of Terheide" by Wi
Ein Mann betrachtet Gemälde in einem Museum.

NETHERLANDS RIJKSMUSEUM
Das Rijksmuseum in Amsterdam mit der „I Amsterdam“-Skulptur davor.

The renovated exterior of the Dutch Rijksmuseum, w
Ein großer Saal mit Wandmalereien und einem Buntglasfenster.

A view of the brand new interior of the Dutch Rijk
Ein Schiffsmodell steht in einem Museum vor einer Wand mit Gemälden.

A model of a 74-gun Dutch battleship William Rex i
Zwei Personen betrachten Gemälde in einem Saal des Rijksmuseums in Amsterdam.

NETHERLANDS RIJKSMUSEUM

Nach der Umgestaltung aus Mitteln des niederländischen Staats, des Museums selbst sowie von Sponsoren werden künftig nicht mehr in einem Saal Gemälde, im zweiten Saal Möbel und im dritten Keramik gezeigt. Vielmehr hängen jetzt Bilder von Rembrandt neben Möbelstücken, die sein Freund Herman Doomer fertigte, dazwischen ein Porträt des Dichters Constantijn Huygens, der sich über seinen Zeitgenossen Rembrandt äußerte.

Königin Beatrix wird das Rijksmuseum am 13. April feierlich wieder eröffnen. An diesem Tag wird der Eintritt in das bis Mitternacht geöffnete Museum frei sein. Für die Monarchin wird es der letzte größere Auftritt in der Öffentlichkeit sein. Am 30. April dankt sie zugunsten ihres Sohnes Willem-Alexander ab.

Kommentare