Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Neues Video

Miley Cyrus schockiert schon wieder

In nur einem Tag machte das Video zu "Wrecking Ball" zwölfeinhalb Millionen Klicks.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einer Wand mit Veranstaltungsplakaten, darunter eines von Dirk Stermann.
Sven Regener

Von der Irrenanstalt in den Techno-Club

Sven Regeners neuer Roman „Magical Mystery“ knüpft an „Herr Lehmann“ an. Der Held der Geschichte: Karl Schmidt, der es von der Klapse ans Steuer eines Tour-Busses schafft. Mit dabei: eine Handvoll Techno-Freaks.
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl, während ein anderer Mann mit einem Messer hinter ihm steht; beide sind mit Blutspritzern bedeckt.
Szenenfotos

Sweeney mordet in der Volksoper

Matthias Davids inszeniert Stephen Sondheims Blutepos von der Rache der Unterschicht an den Systemträgern.
Ein lächelnder Mann mittleren Alters mit grau meliertem Haar und gestreiftem Hemd.
Henry Hübchen

"Es gibt nichts Perfektes"

Im neuen Film spielt er einen Gewerkschafter. Im Interview sagt er, was er davon hält.
Eine Frau mit Brille und kurzem, dunklem Haar sitzt an einem Tisch mit Mikrofon.
Festspiele

15 Bewerber für die Intendanz in Salzburg

Insgesamt 15 Personen (14 Männer und eine Frau) haben sich für die Intendanz in Salzburg beworben.
Ein Orchester spielt vor Publikum in einem modernen Konzertsaal bei Dämmerung.
Musikfestival Grafenegg

Neue Besucherrekorde und ein dramatischer Verdi zum Finale

Kritik: Deutlich mehr Besucher als im Vorjahr und ein erfolgreiches Finale darf Intendant Rudolf Buchbinder verzeichnen.
Sid, das Faultier, und andere Charaktere aus „Ice Age“ treten auf einer Bühne auf.
Kultur

Szenenfotos: "Ice Age Live!"

Puppen der Charaktere aus „Ice Age“ stehen auf einer Bühne.
Ice Age Live!

Sid ist Justin Bieber auf Kufen

"Ice Age Live! – ein mammutiges Abenteuer" vom 8. bis 19. Jänner in der Wiener Stadthalle.
Eine Frau mit verschränkten Armen sitzt in einem Café.
Filmfestspiele Toronto

Verhaltene Reaktionen auf Spielmanns "Oktober November"

Szenenapplaus gab es hingegen für Marvin Krens "Blutgletscher" in der Mitternachtsschiene.
Ein Mann singt mit einem Mikrofon in der Hand.
Erinnerung

Die Tote Hosen spielen von Nazis verfemte Musik

In einem ungewöhnlichen Musikprojekt treten die Düsseldorfer Punkrocker mit einem klassischen Orchester auf.
Nahaufnahme des Schauspielers Mario Adorf vor einem dunklen Hintergrund.
1934 - 2013

Filmemacher und Autor Alberto Bevilacqua gestorben

Bevilacqua galt als einer der wichtigsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Eine Frau trägt eine Plastiktüte als Kopfbedeckung.
Der Plastiksack in der Kunst

Deaf's a Sackerl sein?

Das Designmuseum in Lausanne widmet dem Symbol der Globalisierung schlechthin noch bis zum 6. Oktober eine Ausstellung.
Forschungsergebnis

Neues Van-Gogh-Gemälde entdeckt

Das Bild "Sonnenuntergang bei Montmajour" muss laut Experten dem niederländischen Meister zugeschrieben werden.
Nahaufnahme eines lächelnden Mannes mit blonden, gewellten Haaren.
Roberto Alagna

Startenor startet Facebook-Umfrage über Scala-Rückkehr

Fans sollen sich dazu äußern, ob er in Mailand in der "Aida" unter Lorin Maazels Leitung auftreten soll.
Ein Doppelporträt von Josef Hader und Andreas Prochaska.
Europäischer Filmpreis

Zwei Österreicher auf der Longlist

Ulrich Seidls "Paradies: Glaube" und Florian Flickers "Grenzgänger" unter den 46 genannten Titeln.
Ein Mann in einem weißen Tanktop tritt auf einer Bühne auf, im Hintergrund eine ukrainische Flagge.
Flaggen-Skandal

Moskau ermittelt gegen die Bloodhound Gang

Bassist Evil Jared habe "ein Nationalsymbol verunglimpft und die Gefühle der Russen gedemütigt".
Eine bronzefarbene Skulptur eines weiblichen Torsos.
Kultur

Alfred Czerny

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times