Hamlet Der Rest ist Schweigen und Nichtsein "Hamlet": Das wahrscheinlich berühmteste Theaterstück hat am Samstag Burg-Premiere.
Nachrichten aus der Vorhölle – so geht Infotainment Nachrichten aus der Vorhölle – so geht Infotainment "Ein gutes Herz": Leon De Winter macht den ermordeten Regisseur Theo Van Gogh zum Schutzengerl und sich selbst zum Scheidungsopfer.
Jung sein ist wirklich das Letzte Jung sein ist wirklich das Letzte "Nenn mich einfach Superheld": Der richtige Ton.
Big Brother ist wieder da, und alle lügen wie gedruckt Big Brother ist wieder da, und alle lügen wie gedruckt Ian McEwans Roman "Honig" ist das Buch zur Stunde. Es geht um Überwachung.
Filmfestival San Sebastian "Muscheljagd" mit österreichischen Chancen Nora von Waldstätten, Ursula Strauss und Götz Spielmann haben Chancen auf die "Goldene Muschel".
TV-Kultserie Das Faszinierende an "Breaking Bad" Walter White alias Crystal Meth-Baron Heisenberg als Kontrastprogramm zu weichgespültem TV-Serienkitsch. Warum ist ein rücksichtloser Krimineller unser Held?
Sprengel Museum Der blanke Horror im Museum Mit der Geisterbahn durchs Sprengel Museum und dabei über die Definition von Kunst nachdenken.
Sprengel Museum "The House of Horrors" im Sprengel Museum Mit der Geisterbahn durchs Sprengel Museum und über die Definition von Kunst nachdenken.
Interview Das Model und der Produzent Das Top-Model Eva Padberg und ihr Freund Niklas Worgt alias Dapayk machen seit Jahren zusammen Musik. "Smoke" heißt ihre neue Platte. Live am 3. Dezember im Flex.
Elisabth Borchers (1926 - 2013) Schriftstellerin Elisabeth Borchers gestorben Die deutsche Lyrikerin und Kinderbuchautorin starb im Alter von 87 Jahren in Frankfurt.
Viele Solist_innen gleichzeitig Viele Solist_innen gleichzeitig Du hast die Wahl - bei "Expeditionen in Urwälder des Alleinseins" wird gleichzeitig in acht Kabinen gespielt
Trauerfeier Letzte Verneigung vor Marcel Reich-Ranicki Bei einer Trauerfeier kondolierten die Spitzen von Staat und Gesellschaft am Sarg des Kritikers.
Interview Moby: "Glück ist nur Chemie" Das neue Album "Innocents" hat den typischen Moby-Sound. Im Interview spricht der Musiker über verwundbare Menschen und verwirrende Quantenmechanik.
Salzburger Festspiele "Keine Intendanten-Festspiele" Markus Hinterhäuser im Interview über die künstlerische Ausrichtung des Salzburger Festivals.
Suhrkamp-Verlag Autoren drohen mit Ausstieg aus dem Verlag Lewitscharoff, Enzensberger, Kluge, Noteboom und Sloterdijk unterzeichneten den Aufruf zur Unterstützung des Insolvenzplans.
Joseph Calleja Ja zu Presley, nein zu Woody Allen Der Startenor über seine musikalischen Vorlieben abseits der Oper – und Filmangebote.