Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tom Buhrow moderiert eine Sendung und hält Papiere in der Hand.
Bachmannpreis Tag 3

Liebesgeschichten ohne Heiratssachen

Katharina Gericke holte sich sehr viel Lob - Tex Rubinowitz sorgte für Heiterkeit.
Auf einer Bühne zielt eine Person mit einer Pistole auf einen Mann.
Kultur

Szenenfotos: "1914 – Zwei Wege in den Untergang"

Marcello de Nardo brilliert als fanatischer Serbenführer Apis
Wenn die Täter selbst zu Opfern werden

Wenn die Täter selbst zu Opfern werden

In Reichenau wurde Nicolaus Haggs "1914" uraufgeführt.
Eine ältere Frau mit roten Nägeln klatscht Beifall.
Antiquiert und unflexibel

Frie Leysen kritisiert Wiener Festwochen

Die vorzeitig ausgeschiedene Schauspielchefin ortet "das grundlegende Fehlen einer Vision" und "ein feudalistisches System" in der Geschäftsführung.
Eine Gruppe von Menschen in Anzügen steht barfuß in einem flachen Brunnen.
Georg Schmiedleitner

"Wie Opernball vor dem Abgrund"

Regisseur Georg Schmiedleitner über seine Inszenierung von "Die letzten Tage der Menschheit".
Ein Dirigent mit erhobenem Taktstock vor einem Orchester.
Arm gebrochen

Dirigent Riccardo Chailly sagt Auftritte ab

Herbert Blomstedt springt bei Salzburger Festspielen ein, Alan Gilbert beim Lucerne Festical.
Der Zahn der Zeit nagt nicht an den Pet Shop Boys: Elektropop aus der gänzlich überraschungsfreien Zone, zur Show aufgemascherlt
Ein Engel, Disco-Reminiszenzen und der Wackeldackel-Reflex

Ein Engel, Disco-Reminiszenzen und der Wackeldackel-Reflex

Die Pet Shop Boys schaffen das Kunststück, banalen Pop in grelles Licht zu stellen.
Neil Tennant von den Pet Shop Boys tritt in einer extravaganten Jacke auf der Bühne auf.
Kultur

Konzertfotos: Pet Shop Boys in Wien

Ein blutverschmiertes Paar küsst sich leidenschaftlich.
Weltkusstag

Das große Quiz der Filmküsse

Wann gab es den ersten Filmkuss? Wie lange dauerte der längste? Testen Sie Ihr Wissen am Weltkusstag.
Auf einer Bühne zielt ein Mann mit Zylinder und Pistole, während eine Frau Briefe hält.
Kultur

Szenenbilder von "Effi Briest"

"Effi Briest" macht Lust aufs Lesen
"Effi Briest" macht Lust aufs Lesen

"Effi Briest" macht Lust aufs Lesen

Fontanes "Effi Briest" in der Fassung von Nicolaus Hagg bei den Festspielen Reichenau.
Gelernter Elektrotechniker: der Schwede Mikael Niemi
Die Pfingstrosen sind gar nicht mehr so wichtig

Die Pfingstrosen sind gar nicht mehr so wichtig

"Die Flutwelle": Kapitel für Kapitel herrscht ansteckende Aufregung. Mikael Niemi protokolliert letzte Momente.
Stehend, der Dritte von links mit dem Kornett: Das war Charles „Buddy“ Bolden, von dem es keine einzige Schallplattenaufnahme gibt
Der "Tiger Rag" ist nicht zu hören

Der "Tiger Rag" ist nicht zu hören

Ein Roman mit dem legendären Kornettisten "Buddy" Bolden, aber mit wenig Musik.
Rudolf Stingel, Ohne Titel, 2004 Öl und Lack auf Leinwand 210,5 × 170,5 cm
Kultur

Bilder der Ausstellung: "Love Story" im Belvedere

Ein Ausstellungsraum mit Kunstwerken, einem Kristalllüster und einem geometrischen Bodenmuster.
Museumspolitik

"Love Story" im Belvedere: Ein Guckkasten auf die Elite

Die Ausstellung "Love Story" zeigt, was in der Kunstwelt falsch läuft.
Al Jarreau faszinierte einmal  mit feinen Scat-Turnübungen
Es war einmal... ein Star der Vokalartistik

Es war einmal... ein Star der Vokalartistik

Kritik: Al Jarreau beim Jazz Fest Wien - eine kolossale Enttäuschung.
Zuschauer sitzen in einem Fernsehstudio vor einer Leinwand mit einer Frau.
Bachmann-Preis

Alpträume, Verlustbewältigung und Facebook-Dialog

Heftige Debatten innerhalb der Jury brachte der zweite Tag des Wettlesens in Klagenfurt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times