Auch Dan Aykroyd und John Belushi dabei Nie veröffentlichter Film mit Bill Murray im Internet aufgetaucht Zu schlecht: "Nothing Lasts Forever" sollte ursprünglich 1984 ins Kino kommen.
Sissi - zum Schreien komisch Sissi - zum Schreien komisch "Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin" in der Freiluftbühne Tschauner in Wien-Ottakring
Filmnews Ryan Gosling und Russell Crowe im Thriller "The Nice Guys" Regie führt Shane Black ("Iron Man 3") + Bruno Ganz spielt den Almöhi in "Heidi"-Neuverfilmung
Interview Sven-Eric Bechtolf: "Wir stellen etwas Unnützes her" Salzburgs Schauspielchef und Interims-Leiter Sven-Eric Bechtolf über Kunst, Geld, Burg.
Dunkle und helle, süffige und wirkungsvolle Klänge bei den Festspielen Erl Dunkle und helle, süffige und wirkungsvolle Klänge bei den Festspielen Erl Kritik: Mit Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" und Orffs "Carmina Burana" wurden die Sommerfestspiele Erl eröffnet.
Festival - Wiesen Harvest Of Art: Tricky liefert unrühmliches Ende Nach tollem Festival-Tag u.a. mit Soap & Skin und Calexico enttäuschte Headliner Tricky.
Nas, Left Boy und Blumentopf Gepose auf allen Seiten Nas und Left Boy: Der eine wurde ausgebuht, der andere gefeiert. Highlights lieferten beide.
Sammlung Gurlitt-Bild geht an Erben eines NS-Kasernenwarts "SZ": Eigentümerin der "Bergpredigt" war als Jüdin deportiert worden.
1949 - 2014 Tommy Ramone: Der letzte Original-Ramone ist tot War 1974 bei Gründung der legendären Band dabei. Am Freitag starb er im Alter von 65 Jahren.
Mit 76 Jahren Legendärer Jazz-Bassist Charlie Haden gestorben Gewinner von drei Grammys galt als stilprägend. Am Freitag starb Haden im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit in Los Angeles.
Nachruf Jazz-Bassist Charlie Haden mit 76 verstorben Haden war einer der wichtigsten Kontrabassisten des zeitgenössischen Jazz.
Schaurig-schön: Barockes in Stift Altenburg Schaurig-schön: Barockes in Stift Altenburg Kritik.Raritäten von Haydn und von Winter.
Tirol Festspiele Erl eröffnet: Russland 2016 im Zentrum Bei den übernächsten Tiroler Festspielen soll ein Schwerpunkt auf Russland gelegt werden.
Sender-Querelen Ex-Ö1-Chef kritisiert verschleppte Bestellung von Senderleitung Alfred Treiber ging vor vier Jahren als Ö1-Chef in Pension. Das Gezerre um seine künftigen Nach-Nachfolger hält er für eine böse Intrige.
Mörbischer "Anatevka" ohne große Bühnenshow Mörbischer "Anatevka" ohne große Bühnenshow Kritik: "Anatevka" bei den Seefestspielen in Mörbisch – leichte Sommerkost sieht ganz anders aus.