Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Filmnews

Quentin Tarantino: Noch zwei Filme, dann ist Schluss

Nach seinem ingesamt zehnten Film will sich der Kultregisseur zurückziehen.
Ein Arbeiter montiert ein großes Werbeplakat für Pink Floyds „The Endless River“.
Popnews

Erster neuer Song von Pink Floyd ist da

"Louder Than Words" als Vorbote. Album folgt im November.
Eine ältere Frau mit Brille gestikuliert während einer Rede vor einem Mikrofon.
Grande Dame

Elisabeth Orth wurde Ehrenmitglied des Burgtheaters

Die österreichische Schauspielerin ist seit 1965 fast ununterbrochen Teil des Burg-Ensembles.
Stockholm

Literaturnobelpreis: Ein Schock für den Sieger

Patrick Modiano erhält die wichtigste Literatur-Auszeichnung der Welt. Mit umgerechnet rund 870.000 Euro dotiert.
Der  Mann im Hintergrund: Denzel Washington mit Cloë Grace Moretz
"The Equalizer": Die Rache des Baumarkts

"The Equalizer": Die Rache des Baumarkts

Denzel Washington tritt als ultrabrutaler Killer gegen die Mafia an.
Eine Frau und ein Mann stehen Rücken an Rücken in einer ländlichen Gegend.
Seitenprojekt

Pink jetzt mit Cowboy-Duett für die Röhre

"You + Me": Pop-Girl Pink veröffentlicht mit Dallas Green gemeinsam vom Folk beeinflusste Songs.
Aidan (Zach Braff) auf Selbstfindungstrip. Die Kinder (Pierce Gagnon und Joey King) bleiben davon nicht verschont.
Was Regisseur Braff aus den Spenden seiner Fans machte

Was Regisseur Braff aus den Spenden seiner Fans machte

Kritik: Zehn Jahre nach dem Regiedebüt des "Scrubs"-Stars kommt sein zweiter Spielfilm in die Kinos.
Zehn ehrenwerte junge Herren ohne Ehre: Der "Riot Club" trifft sich zur Orgie und singt dazu "God save the Queen"
Neu im Kino

Dekadente Tischgesellschaft aus versnobbten Studenten

Kritik: Lone Scherfigs britisches Oberklassen-Drama zeigt einen elitären Zirkel mit realem Vorbild. Ab 9. Oktober im Kino.
In Schwarzweiß schwimmen vier Personen in einem See, eine mit Taucherbrille und Cocktail.
Diese Woche neu im Kino

"Viel Lärm um Nichts": Vergesst nicht, dass ich ein Esel bin

"Avengers"-Regisseur Joss Whedon verfilmt Shakespeares "Viel Lärm um nichts"
Ein Mann mit Brille und grauem Haar schaut zur Seite.
Philosophie

Auf der Suche nach dem Sein trifft man das Nichts

Jim Holt: Der amerikanische Essayist erkundet in "Gibt es alles oder nichts?" das Rätsel unserer Existenz.
Der  Mann im Hintergrund: Denzel Washington mit Cloë Grace Moretz
"The Equalizer": Die Rache des Baumarkts

"The Equalizer": Die Rache des Baumarkts

Denzel Washington tritt als ultrabrutaler Killer gegen die Mafia an.
Ostermayer erinnert an die Rolle der Kulturförderung
Frankfurter Buchmesse

Ostermayer erinnert an die Rolle der Kulturförderung

Politik muss Kunst und Kultur ermöglichen. Rahmenbedingungen wie Verlags-und Autorenförderung sind der Schlüssel dazu.
Eine Zimmerpflanze vor einem gerahmten Bild mit einer Treppenmuster-Grafik an einer weißen Wand.
Galerie Ostlicht

"2D23D": Aus zwei mach drei

Schau über Fotografie und Skulptur in der Galerie Ostlicht.
Eine Projektion der Frankfurter Buchmesse auf einer Leinwand.
Frankfurter Buchmesse

EU-Literaturpreise an 13 Nachwuchsautoren Europas

Preisträger aus sieben EU-Staaten sowie Albanien, Island, Liechtenstein, Montenegro, Serbien und Türkei.
Eine Frau in einem Hosenanzug steht vor einer Wand mit dem Schriftzug „Scheinen Stimmungen“.
Kinderoper zieht ein

Stadttheater Walfischgasse wird zur Kinderoper

Eine der interessantesten Bühnen Wiens geht als eigenständiges Haus verloren.
Acoustic Session

Album von U2: Nach Geschenk werden Fans nun zur Kasse gebeten

"Son gs Of Innocence" nun auch zum Kaufen - und gleich in zwei Versionen.
Twitter-Unterhaltung

Joanne K. Rowling unterhält Fans mit Worträtsel

Fans spekulierten auf "Harry Potter"-Fortsetzung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times