Ostermayer erinnert an die Rolle der Kulturförderung

Kulturminister Josef Ostermayer eröffnete am Mittwoch den Gemeinschaftsstand des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse mit einem klaren Bekenntnis zum unmittelbaren Zusammenhang von Kultur- und Gesellschaftspolitik.
108 heimische Verlage sind dieses Jahr auf der Messe vertreten, mehr als tausend Neuerscheinungen sind verzeichnet. Ostermayer betonte, dass es die "Aufgabe von Kulturpolitik ist, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen es kreativen Menschen ermöglicht wird, Kunst und Kultur zu erschaffen". Notwendig dafür seien konkrete Unterstützungsleistungen für Autoren und Verlage.
Vor wenigen Wochen wurden Projektstipendien für Literaten um 150.000 Euro angehoben. Damit gibt es 1,4 Mio Euro Autorenförderung durch Staats- und Projektstipendien. Ab 2015 werden die Tranchen der Verlagsförderung um zehn Prozent erhöht – insgesamt 2,2 Mio Euro gibt der Bund dann jährlich für Verlagsförderung aus. Eine weitere, wichtige Maßnahme ist die Ausweitung der Buchpreisbindung auf E-Books - der KURIER berichtete.
Kommentare