Interview Raubersg’schicht mit Baustellen Die Hauptdarsteller der Burg-Premiere von "Das Käthchen von Heilbronn" am Samstag im Interview
Jubiläum Unstetes Leben, erschütternde Liebe FM4 ist 20: Bei der Party zum runden Geburtstag ist die deutsche Band Sizarr eine der Hauptattraktionen.
Jubiläum Am Ende in die Konditorei Fendrich covert sich selbst und wünscht sich Ruhe zum 60. Geburtstag.
Popnews Nena meldet sich mit dem Album "Oldschool" zurück Samy Deluxe hat beim Album "Oldschool" für frischen Wind gesorgt.
Kultur Fernsehen und Karikatur Bis 10. Jänner 2016 widmet sich das Karikaturmuseum Krems dem Verhältnis von Fersehen und Zeichnung.
20 Jahre FM4 Eigensperger: "Wenn mich etwas nervt, drehe ich eher lauter" Die FM4-Senderchefin über Jugendkultur, das Programm und den Umzug auf den Küniglberg.
Tribut Tom Morello und Serj Tankian coverten Osbourne-Song Es ist ein Tribut an den verstorbenen Gitarristen Randy Rhoads.
Belgien Herge-Museum sagt "Charlie Hebdo"-Schau ab Das Museum zu Ehren des "Tim und Struppi"-Zeichners Herge verzichtet aus Sicherheitsgründen auf die Ausstellung.
Pegida Grönemeyer und andere Promis machen in Dresden mobil Bei Großkundgebung "Offen und bunt" wollen zahlreiche Künstler gegen Pegida antreten.
Opernskandal Valencia Justiz nimmt Künstlerverträge ins Visier Zubin Mehta erhielt 5,3 Millionen Euro, Placido Domingo 984.300 Euro - Valencias Ministerpräsident kritisiert die Festnahme der österreichischen Opernintendantin Helga Schmidt.
Protest Petition gegen Polens Oscar-Hoffnung "Ida" Der Film schüre antipolnische Gefühle findet eine nationalkonservative Stiftung.
Blur Damon Albarn schreibt "Alice im Wunderland"-Musical Die Bühnenadaption des Kinderbuchs feiert im Juli in Manchester Premiere.
Sandengel, Klecks und Kritzl Kinder- und Jugendbuchpreise vergeben Die mit je 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 18. Mai verliehen.
Abschied "Danke, Udo!": Hunderte Fans erwiesen Jürgens die letzte Ehre Auch Bundespräsident Heinz Fischer und Kanzler Werner Faymann kondolierten.
Männer und Handys zuerst Männer und Handys zuerst Eine Familie erlebt Skiurlaub als Horrortrip der Zweierbeziehung. Weiters: "The Imitation Game", "Mortdecai", "Baymax", "Quija" und "Fräulein Julie"